Leseratte von Kindesbeinen an, nach dem Studium mit dem Reisevirus infiziert und dieser Infektion die Karriere geopfert- aus Sicht meiner Eltern. Wechsel in die Selbständigkeit mit viel Freiraum zum Reisen. Nicht in der Luxusvariante, sondern mit dem Rucksack und fast immer zu warmen Zielen, mit leichtem Gepäck, die Bekleidung betreffendend und mit um so mehr Platz für Taschenbücher. Immer mit dabei ein Reisetagebuch. Bis jetzt 40 Jahre Weltenbummlertum eingelagert in einer Kiste, die sich weiterhin füllt, denn inzwischen habe ich mich in Rente geschickt, um noch mehr Zeit zum Reisen, Schreiben und Lesen zu haben, und Leute kennen zulernen, denen ich zuhause nie begegnen würde und ohne die ich nie von dieser Plattform gewusst hätte.