Ab 50 unsichtbar?

Gabriele Fürnweger

von Gabriele Fürnweger

Story
2022

Ich habe gelesen, dass Frauen ab 50 unsichtbar wären. Nicht mehr attraktiv, uninteressante Menopausenzombies. Ich weigere mich, dieser Annahme zu folgen. Was heißt überhaupt attraktiv? Sicher nicht dank Botox und Schönheitsoperationen sein Gesicht zu verlieren. Ich hatte mit 50 den Tod meiner Tochter zu verkraften und gelegentliche Hitzewallungen ließen mich eher kalt. Ausziehen-anziehen, Fenster öffnen, wieder schließen steht in meiner Macht. Ja, der weibliche Körper verändert sich und Geist und Seele reifen. Äußerlichkeiten treten in den Hintergrund. Ich bin für die Einstellung zu mir, zu meinem Körper, für die Gestaltung meines Lebens verantwortlich. Ich weiß, mehr als die Hälfte meines Lebens habe ich bereits gelebt. Jeder Tag ist ein Geschenk. Als Österreicherin bin ich in der glücklichen Lage, in Frieden und Freiheit zu leben.

Beim Reflektieren über das Thema Unsichtbar-sein ab 50 und im Austausch mit anderen Frauen bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen: erstens, wer gesehen werden will, muss sehen, das Einzigartige, Besondere und Liebenswerte am Anderen, an der Anderen. Auch seine/ihre Empfindungen, Nöte, Ängste und Bedürfnisse.

Zweitens, die Frau, die gesehen werden will, muss sich zeigen, aus ihrer inneren Strahl-kraft heraus, mit ihrer gesamten Persönlichkeit, ihren Falten und Narben, die ihr das Leben gezeichnet hat. Das macht sie interessant. Es kommt auf die innere Haltung an, die sich in der äußeren widerspiegelt. Wie präsent bin ich? Kleide ich mich ab 50 nur mehr in dunkle Farben oder erstrahle ich auch in frischem Gelb, Orange oder Türkis, wie ich es gern mache. Am Strand von Istrien sah ich eine Frau, Anfang 60 mit langem blonden Haar und einem Kleid, das über ihrem Knie endete. Es gibt Modeberaterinnen, die behaupten, ab 40 dürfen keine Miniröcke mehr getragen werden und ab 50 kein langes Haar. Ich meine, wenn es einer Frau steht und sie sich damit wohlfühlt, soll sie tragen, was sie will. Am gleichen Strand fiel mir eine ältere Frau auf, die ich über 70 schätzte, die täglich ihre gekraulten Schwimmlängen beeindruckend absolvierte und einen bemerkenswert durch-trainierten Körper hatte. Kommt es nicht darauf an, sich in seinem Körper wohl zu fühlen, ihn zu pflegen, durch Bewegung und gesunde Ernährung? Andererseits hat eine reife Frau mit Lebenserfahrung vielleicht sogar Weisheit erlangt und kann mit Esprit, Intellekt und Herzenswärme anderen Menschen viel geben. Am Strand von Istrien ist mir ein junger Mann begegnet. Ich schaue ihm in die Augen und schenke ihm ein Lächeln. Ich lächle nicht, um ihn anzumachen, mir Bestätigung zu holen, sondern aus einem umfassenden Gefühl der Liebe, der Freude am Dasein, der Dankbarkeit, an diesem schönen Ort zu sein. Und er lächelt zurück.

© Gabriele Fürnweger 2022-10-09

Hashtags