Alle meine Entchen schwimmen auf dem See

Annemarie Baumgarten

von Annemarie Baumgarten

Story

Kleine weiße Friedenstaube fliege übers Land.  Kam ein kleiner Teddybär, aus dem Spielzeuglande her.              Fuchs, du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her. 

Oder war das Stichwort: Die Moldau (Bedrich Smetana). An der schönen blauen Donau (Walzer von Johann Strauss). An der Saale hellem Stande (ja, da wanderten wir auch schon 2006). Wo die Ostsee- (Nordseewellen) trecken an den Strand. Wo die Möwen schreien, hell im Sturmgebraus (Hochdeutsch übersetzt). 

Ja, die Möwen, die gehören wieder zu den weiter oben schon abgehandelten Vögeln. Die sind meistens wirklich weiter oben als wir. 




Es gibt auch die Weiße Elster, einen weiteren Fluss in Deutschland. Elstern gibt es bei uns in den Gärten auch. Die Oder fließt zur Ostsee, die Elbe und der Vater Rhein fließen zur Nordsee.  

Weiterhin finden wir in der Natur z. B. das Vergissmeinnicht. Das klingt zart. Vergessen aber das klingt hart.  „Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken, nur die eine nicht, sie heißt Vergissmeinnicht“. Sei wie das Veilchen im Moose … Und nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein. Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum. Gibt es dort das Urlaub? Als Rentner brauche ich keine Erlaubnis mehr, um den Urlaub in Feld, Wald und Flur antreten zu können. (Erlaubnis ist die Wortbedeutung von Urlaub.) Der Frühling zündet die Kerzen an in den grünen Kastanienkronen. Und die Wiesen sind gelb vom Löwenzahn und rot von Anemonen. … Am Abend tollt ein junger Wind, bläst in die Apfelblüten … 

„Ganz in weiß mit einem Blumenstrauß. So siehst du in meinen schönsten Träumen aus.“ (Roy Black) „Weil du heut Geburtstag hast, steh ich mit roten Rosen vor der Tür. Wär so gern dein liebster Gast. Mach auf und nimmt die Blumen von mir.“ (Robby Lind) „Rote Rosen, rote Rosen sind die ewigen Boten der Liebe.“ (Freddy Breck); „Für mich soll’s rote Rosen regnen, mir sollten sämtliche Wunder begegnen …“ (Hilde Knef)

Löwen pflanzen sich fort. Pflanzenfresser sind sie jedoch nicht. Bei Fuß sagt man zu einem Hund. Klingt wie die Pflanze Beifuß, die in getrockneter Form Geflügelgerichten während des Kochprozesses zugegeben wird. 

Ja, das war ein kleiner Ausflug in die Tier- und Pflanzenwelt. 

© Annemarie Baumgarten 2023-11-14

Genres
Humor& Satire