Andreas Hajek – der „echte“ Kassen-Profi

Norbert Netsch

von Norbert Netsch

Story

Profi ist ein großes Wort, das Eindruck macht. Profession ja nicht, das bedeutet einfach Beruf, die Verkürzung dann viel mehr. Dabei hängen Profession und Profi wohl auch zusammen. Das zeigt sich im Sport, wo sich die Profis von den Amateuren genau dadurch unterscheiden, dass für sie Sport nicht nur ihr Hobby, sondern eben ihr Beruf ist. Ein Profi-Sportler wird in der Regel auch immer besser als ein Amateur-Sportler sein. So ist es auch im Handwerk, wo man von den Professionisten und den Heimwerkern spricht.

Andreas Hajek bezeichnet sich im Podcast mit gutem Recht als Kassen-Profi, beschäftigt er sich doch schon seit bald 30 Jahren mit Registrierkassen. Und er ist ein „echter“ Profi. Was unterscheidet einen „echten“ Profi von einem Profi?

Durch den Beruf und die Dauer der Beschäftigung wird man zum Profi, aber eben nicht unbedingt zum „echten“ Profi. Da braucht es noch mehr. Man benötigt viel Liebe und Interesse für seinen Arbeitsbereich, man muss sich meiner Meinung nach auch selbstständig machen, um alle Bereiche der Tätigkeit von verschiedenen Seiten erleben zu können. Ich denke, dass der Profi immer für das Neue aufgeschlossen bleibt, damit er wesentliche Entwicklungen nicht verpasst.

Ein „echter“ Profi ist mutig und geht immer wieder an die eigenen Grenzen. Er muss für sein Projekt viel Zeit investieren, wodurch mitunter anderes vernachlässigt werden könnte. Das ist wohl der Preis für den „echten“ Profi, dass er mit so viel Leidenschaft bei der Sache ist, dass anderes zu kurz kommen könnte. Diese Konzentration halte ich für eine Voraussetzung von Erfolg. Ausnahmen bestimmen ja immer die Regel, meistens steckt aber dann doch viel Aufwand hinter wahrer Professionalität. Diese Gesetze gelten in allen Lebensbereichen: Für den Kassen-Profi gilt das Gleiche wie für den Künstler, der manchmal seine Ziele verfolgt, ohne dabei nach links oder rechts schauen zu können.

Ich habe vor allen Profis den größten Respekt, weil ich diesen Aufwand in meinem Leben nie betrieben habe, wobei man sich ja auch nicht sicher sein kann, ob sich dann tatsächlich der gewünschte Erfolg einstellen würde. Deshalb sind Profis mutig, weil sie dieses Risiko eingehen. Und die Voraussetzung dafür ist schon Selbstvertrauen, dass dann auch noch be- und gestärkt wird, wenn sich der Erfolg tatsächlich zeigt. Deshalb haben „echter“ Profis auch diese Sieger-Ausstrahlung und ein gutes Charisma.

Ganz anders geht es den Menschen, die diesen Aufwand auch auf sich nehmen und nie erfolgreich sind. Ihr Selbstvertrauen muss etwas geknickt sind und ihr Charisma kann nicht so gut sein.

Die meisten Menschen leben so wie ich ohne großes Projekt, das viel Mut benötigt hätte. Manche versuchen sich diese Umstände mit Ausreden zu rationalisieren, besser ist es, wenn man sich einfach eingesteht, dass man den großen Mut nicht hatte und sich dabei aber trotzdem liebt.

Die „echten“ Profis darf man bewundern, so wie Andreas Hajek, der über 1000 Kunden hat …

© Norbert Netsch 2022-05-28

Hashtags