Brüderchen und Schwesterchen

Wittkopp

von Wittkopp

Story
Tallensen 1965 – 2025

Zum Anfang des neuen Jahres ist in unserer Familie seit eher viel los gewesen, denn wir Kinder sind Januar Kinder. Mein Bruder ist mir zeit meines Lebens 2 Jahre und 51 Wochen voraus. Das haben meine Eltern wirklich gut hinbekommen. Heute feiern wir seinen 60. Geburtstag! Denke ich an die vielen Jahre zurück, habe ich Bilder im Kopf. Viele davon hat mein Bruder aufgenommen, denn für Fotografien hat er ein Faible und auch einen besonderen Blick. Ich weiß nicht wie viel Aufnahmen von ihm in meiner Fotokisten unterm Bett schlummern, oder auf den Handys seiner Kinder. In der Hinsicht auf Familie hat er übrigens das geschafft, was ich mir oftmals gewünscht habe – eine Großfamilie. Als junger Erwachsener hat er seine große Liebe geheiratet und ist sesshaft geworden. Deshalb ist er nun mit 60 Jahren bereits 6-facher Großvater! Das bedeutet einerseits viel Glück, aber auch viel Verantwortung, Verzicht, Kreativität und handwerkliches Geschick. Das hat mein Bruder zweifellos, deshalb hat er von mir den Titel Weltbester Bubenbauer erhalten. Das Haus in dem wir groß geworden sind, ist nicht mehr wiederzuerkennen, denn im Laufe der Zeit hat mein Bruder in schweißtreibender Eigenleistung, immer wieder Veränderung und Verbesserung geschaffen. Ganz zu schweigen von dem Garten, der für mich einem Paradies gleicht und an dessen Gartenzaun sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Für die Blütenpracht ist allerdings seine Frau zuständig, das möchte ich ausdrücklich betonen. Sie hat nicht nur den grünen Daumen, sondern auch dieselbe Leidenschaft wie mein Bruder. Heimisch ist es bei meinem Bruder, ja genau dieses Gefühl habe ich, wenn ich bei Ihnen durch Haus und Garten streife. Als großer Bruder hat er es früher nicht immer leicht mit mir gehabt. Ich wollte immer dabei sein. Sei es Wald, wenn er mit seinen Freunden Buden bauen wollte und ich meinen Willen mit der Macht der Tränen durchgesetzt habe, oder später in der Disco Westpoint, die ich anfänglich so richtig doof fand. Er hat mich oft wortlos mitgenommen und wenn ich mich recht erinnere gut auf mich aufgepasst – nur einmal nicht, in München auf dem Oktoberfest. Wie ich damals seinen Bulli samt aller Begleiter, im leicht angeheiterten Zustand wiedergefunden habe, bleibt bis heute ein Rätsel. Eine weitere große Leidenschaft meines Bruders ist die Musik. Da kann er abtauchen. Manchmal, wenn ich mit dem Fahrrad unangemeldet vorbeikomme, um unsere Mutter zu besuchen, schlagen mir die unterschiedlichsten Töne entgegen. Je nach Musik Genre weiß ich meistens wie es ihm gerade geht. Zumindest bilde ich mir das ein. Für die heutige Geburtstags – Playlist möchte ich gerne die Bay City Rollers, Mike Oldfield oder Direstraits anmelden. Kochen kann er übrigens auch mein Bruder. All die wunderbaren Feiern mit leckeren Essen bei ihm zu Hause sind um einiges besser als diverse Kochevents im Fernsehen. Denn seine Kochveranstaltungen sind immer mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre verbunden. Wer bekommt schon eine 1a Paella in original spanischer Pfanne, im heimischen Garten serviert? In diesem Zusammenhang fällt mir ein weiser Wunsch aus einem alten Buch ein. Dort heißt es : „Iss, trink und sei fröhlich dabei!“ Das wünsche ich meinem Bruder für das nächste Lebensjahrzehnt. Viel Freude und Genuss an dem was er geschaffen hat – alles Gute zum Geburtstag Bruderherz!

© Wittkopp 2025-01-12

Genres
Biografien
Stimmung
Abenteuerlich, Emotional, Reflektierend