Capital Trinkflasche

Sandra Neumüller

von Sandra Neumüller

Story

Da ich wegen der großen Ansteckungsgefahr mit Corona an meiner Schule auch in den Pausen mit Adleraugen Aufsicht halten musste, lernte ich so manchen Schüler besser kennen, als mir lieb war.

Dass ältere die jüngeren Geschwister in manchen Bereichen, modern ausgedrückt, „influencen“, bemerkte man auffallend bei einem meiner Schüler. Der Lieblingsrapper seiner großen Schwester nannte sich „Capital Bra“. Besonders bekannt ist sein Lied* mit dem Titel „Lelele“, das auch ein echter Ohrwurm für Fans von Rap in gebrochenem Deutsch ist.

Jede Pause bekamen wir, die SchülerInnen und meine Kleinigkeit, dieses Lied also vorgerappt. Irgendwann verschmolz dieser Raptitel dann so mit der Sprache meines Schülers, dass er nur mehr alle mit „Ey Bratans und Bratinas!“ oder „Bra Bra, gemma Turnsaal?“ ansprach, was übersetzt so viel wie Brüder und Schwestern bedeutet – sehr christlich also, diese Jugendsprache!

In der großen Pause bemerkte mein Schüler, nach vielen „Ey Bras, was hast du für Jause?“, dass er wohl seine Trinkflasche zu Hause vergessen hatte. Um doch noch an ein Tröpfchen Flüssigkeit zu kommen, beschloss er, einen anderen Schüler in der Brasprache zu fragen, ob er nicht bei ihm trinken könne, was natürlich wegen Corona strikt untersagt gewesen wäre.

Allerdings musste ich keineswegs einschreiten, denn schon hieß es: „Lelele, hast du Trinkflasche?“

Diese Frage musste er mehrmals wiederholen, da wohl keiner seiner Bratans ihn an ihrer Trinkflasche nuckeln lassen wollte und die Bratinas schon gar nicht. Stattdessen erntete dieser Bursche den Namen „Capital Trinkflasche“.

„Lelele, isch bin Capital Trinkflasche eh“, hörte man ihn fortan im Schulhaus grüßen, denn ihn ehrte dieser Name scheinbar. Capital Trinkflasche, der Ehrenmann!

Als unser Capital einmal seinen Tintenkiller zu Hause vergessen hatte, sicherlich war er einer meiner verlässlichsten Schüler, fragte er: „Lelele, hast du Tintenkille?“ und als ich ihn einmal zum Austeilen zu mir rief, meinte er an mich gewandt: „Lelele, hast du Arbeitsblätte?“

Wohl bereits tief in seinem Rapding versunken und vergessend, dass er mit der Frau Lehrerin sprach, kam prompt meine Antwort als Erinnerung daran: „Lelele nix eh, du hast ab jetzt Sendepause!“

*Liedempfehlung aus der Redaktion zum besseren Verständnis mit Ohrwurmgefahr: Capital Bra mit „Lelele“

© Sandra Neumüller 2022-10-29

Hashtags