von Anna Geier
Ich erinnere mich an Zeiten, da gab es den Trend. Fast jede hatte eine Dauerwelle. Gibt es ein Comeback? Und sie polarisiert. Bist du ein gruseliger Wischmopp oder ein Volumenwunder?
Du musst gepflegt werden, damit du dich sehen lassen kannst. Mir kommt vor, wir bekommen alle eine Dauerwelle verpasst. Lockig fühlt sich das nicht mehr an. Ich beginne schnell auszuhängen, werde trocken und strähnig. Gar nicht stylisch, komme ich daher…kommt sie daher.
Als Schonkur empfinde ich dich nicht. Wer mag schon stumpf oder abgestumpft aussehen? Generell kommt mir vor: Die verpasste Dauerwelle ist schädlich und sie wird ständig weiterentwickelt. Dauergewellt brauche ich eine Kur, um die Folgen abzumildern. Der spröde Zustand vermindert meine Spannkraft. Es besteht sogar die Gefahr, dass ich sie verliere.
We like it curly? Ich höre das Comeback der Welle und spüre sie. Richtig gehört, die neue Welle ist da. Ganz anders. Hat sie ein Beach-Wave-Finish, oder eine Mountain-Wave-Formung? Auf jeden Fall ist es eine permanente Umformung. Ich spüre, im Kopf (am Kopf) werden bestimmte Verbindungen gelöst und schließlich neue aufgebaut und fixiert. Macht macht vieles möglich: Gelockt, gewellt, gebogen, mit mehr Volumen zum Hinschauen. Ich kringle mich, werde bearbeitet, aber warum tut sich die Dauerwelle so schwer bei mir? Ich mag ganz einfach nicht die Allrounder, die an mir angewedet werden. Je nach Technik und Materialeinsatz sieht das Ergebnis bei jedem anders aus. Umso eher lässt sich die Welle durchsetzen, je mehr Stärke und Mittel angewendet werden. Möglichst intensiv muss sie gepflegt werden. Richtig strapaziert werde ich unausstehbar.
Ich habe gar keine Lust mehr auf eine nächste Welle, denn ich will nicht spröde und glanzlos werden, möchte all die Festiger ausspülen. Ein Hingucker ist sie nicht, denn kraus und schlapp ist kein guter Zustand.
Wellen ohne Ende, nicht nur im Haar, denn die Wellen werden bleiben, werden Teil unseres Alltages sein. Wir rechnen damit, es geht nie mehr weg. Hust! Keuch! Schneuz! Schnief! Die Angstwelle ist im Anmarsch. Alle zittern und wünschen sich neue Vorschriften? Mehr noch, ich muss mich fürchten vor der Tigermücke, den Zecken, dem West-Nil-Virus, Malaria und Dengue-Fieber…alles summt und brummt und sticht und bringt Krankheiten mit.
Das Leben wird mir nicht nur mit Masken und vorgegebenen Verhaltensweisen schwer gemacht, nein, es müssen noch viel mehr unsichtbare Feinde mich in Angst und Schrecken versetzen. Mit Stacheln, Krallen, Beißwerkzeugen, Sporen, Geißeln, Saugnäpfen und Giften werde ich bedroht. Solch ein Cocktail an Möglichkeiten überdeckt die Dauerwelle.
Die Wellen im Fußballstadion gibt es nicht mehr. Sie wurde ersetzt durch die neue Dauerwelle als Trendzustand. Die Angstwelle macht es möglich: Stroh zu Gold und mit der Geldwelle zur Pleitewelle. Dauergewellt werde ich mich in der Donauwelle, in Kuchenform, eingraben.
© Anna Geier 2020-07-15