Der Herbstwind & Die Krähe und der Wasserkrug

VS-Ratsch

von VS-Ratsch

Story

Der Herbstwind – Marie, 3. Klasse

Es war einmal ein windiger Herbsttag als Anton Kerner seinen Computer ausschaltete und sich auf die Couch fallen ließ. Sein Sohn Thomas, genannt Thom, spielte unterdessen friedlich in seinem Zimmer.

Doch plötzlich sprang er auf. „Papi, Papi, bitte baue mir einen Drachen!“ Widerwillig stand er auf und antwortete „Meinetwegen, gehen wir in die Werkstatt“.

Anton Kerner betrieb hobbymäßig eine Firma, die Spielzeug herstellte. Thom rauschte die Treppe hinunter, die in die Werkstatt führte. Als beide unten angekommen waren, suchten sie alles Nötige zusammen, das sie zum Bau eines Drachens brauchten. Sie bastelten und bastelten bis endlich …

„So, ich denke, wir müssen ihn nur noch dekorieren“, sagte Anton Kerner. „Thom, holst du mir die Schnur?“, fragte der Vater. Thom rannte los.

Währenddessen malte der Vater dem Drachen ein Gesicht. Thom kam mit einem Seil zurück. Anton Kerner befestigte das Seil an dem Drachen. Nun konnte es losgehen! Sie gingen auf die große Wiese: Thom ließ den Drachen steigen.

Doch plötzlich flog der Drache davon …

… bis nach Paris und verfing sich dort im Eiffelturm und winkt seitdem von dort herunter.


Die Krähe und der Wasserkrug –
Nacherzählung – Marie, 3. Klasse

Es war einmal ein heißer Sommertag und die Sonne strahlte auf die flachen Ländereien und die Wasserquellen vertrockneten. Eine Krähe flog auf der Suche nach Wasser verzweifelt durch das ganze Land. Als die Dämmerung hereinbrach, entdeckte die Krähe vor einem Haus einen großen Krug.

Die Krähe flog hin und sah, dass er zur Hälfte mit Wasser gefüllt war. Sie streckte gierig den Schnabel hinein. Doch so sehr sie sich streckte, sie erreichte das Wasser nicht.

Traurig flog sie zur Seite und bemerkte ein kleines Hügelchen mit Steinen vor der Haustür.

Als sie die Steine sah, kam ihr eine Idee!

Vorsichtig pickte sie kleine Steinchen auf und warf sie in den Krug.

Das Wasser stieg und sie konnte endlich trinken!

© VS-Ratsch 2023-04-12