von Jamal Tuschick
Die natürliche Selektion findet ohne Vorausschau statt. Deshalb kann sie kein Werkzeug eines Schöpfungsplans sein, nach dem, alles zum Besten in der besten aller möglichen Welten bestellt wäre. Die Evolution kümmert sich nicht – wie eine universelle Amme – um das Wohlergehen der Pinguine. „Um das Überleben einer Gruppe geht es nicht“, erklärt Richard Dawkins. Die natürliche Selektion begünstigt blind jeden kurzfristigen Vorteil, indem sich eine Generation mit solchen Individuen bemustert, „die (im historischen Augenblick) alles Notwendige getan haben, um Nachkommen effizienter hervorzubringen als andere“.
„Eine Population ist kein ausreichend distinktes Gebilde, um als Einheit der natürlichen Auslese zu dienen.“
Nicht ausreichend distinktiv! Was ist dann eine Familie? Wenden wir uns den Yıldız‘ zu. Als einzige Familie im Enzkreis haben die Yıldız‘ ein Fünfundzwanzigmeterbecken im eigenen Garten. Als kardiologische Kapazität im Weltmaßstab rangiert Tayfun Y. in allen lokalen Hierarchien an erster Stelle. In seinem Wellness-weißen Bademantel serviert er sich an der Essbar selbst einen Espresso. Die Maschine ist das teuerste Produkt einer lombardischen Manufaktur. Tayfun beweist Stilsicherheit auch mit den Bildern an seinen vier Wänden. Oskar Schlemmer und Adolf Fleischmann repräsentieren nach einem vom Hausherrn solistisch forcierten Begriff die Stuttgarter Schule. Tayfun sammelt Maler aus dem Ländle. Wir können alles. Außer Hochdeutsch. Veronika erscheint auf der Bildfläche. Die Farce der Begrüßung einander entfremdeter Gatten. Das Eheband hält unter dem Druck der Konventionen. Die Ehe als Eisschrank – unter dem Gletscher fließt ein Lavastrom. Die Vertraulichkeit des Hasses … im Wechselbad der Gefühle fällt Veronika der gemeinsame Anfang in einer exquisiten Junggesellenbude ein. Man könnte auch mal wieder auf den Ehepartner zurückgreifen. Das wäre zumindest eine Abwechslung von den Routinen versierter Fremdgeher. Die angenehme Aufregung im Frotteeflausch stimmt Tayfun philosophisch. Fuhr früher einer fünfzig Jahre zur See, endete er als gestrandete Gichtmumie. In den epigenetischen Mutationsfalten des Anthropozäns verbirgt sich heute die Möglichkeit, ein halbes Jahrhundert Erfahrungen zu sammeln und davon in einer – noch nicht lange die Alterung verschleppenden – Spanne langsam nachlassender Kräfte zu profitieren wie nie zuvor.
Stark alt werden … im Wohnzimmer der Familie Yıldız gibt es keinen Millimeter Mainstream. Zu den Alleinstellungsmerkmalen zählen der Samowar, Ebrus, und konstruktivistische Kunst, die von Max Bense und Eugen Gomringer rezipiert wurde.
„Ebru ist die Kunst des Malens auf dem Wasser. Ihren Ursprung hat die Ebru-Kunst in Asien, wo diese Praxis hauptsächlich genutzt wurde, um Bücher zu binden.“ https://kunstart-ebru.de/ueber-ebru/
© Jamal Tuschick 2024-06-09