Ein ganz Normaler Alltag

Davin Morgenstern

von Davin Morgenstern

Story

Die Frage, was eigentlich ein „normaler“ Tag ist, beschäftigt mich immer wieder. Es gibt unzählige Varianten eines Tages und keiner von ihnen scheint wirklich normgerecht zu sein. Doch ich habe beschlossen, keine Normen mehr zu akzeptieren und meinen eigenen Weg zu gehen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das Selbstbewusstsein entwickelt habe, selbst darüber zu entscheiden, wie mein Tag aussehen soll.

Jetzt ist es mir egal, ob mein Tag um 17 Uhr startet oder schon um 4 Uhr morgens. Ich habe gelernt, dass es wichtiger ist, auf mich selbst zu achten und herauszufinden, was mir guttut. In den letzten Jahren habe ich eine wichtige Lektion gelernt: Es ist meine Priorität, auf mein eigenes Wohlbefinden zu achten und meine Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Lektion, Menschen Nein zu sagen und zu mir selbst Ja zu sagen, hat meine Tage grundlegend verändert. Es war ein Prozess des Selbstwertes und der Selbstbestimmung. Die Welt der anderen habe ich für unwichtig erklärt ohne Egoismus, sondern mit dem Ziel ein schönes Umfeld zu kreieren, dass ich selbst bereicher.

Es scheint, als ob die Gesellschaft uns bestimmte Vorstellungen davon vermittelt, wie wir unsere Zeit nutzen sollten. Wir werden ständig mit dem Idealbild des erfolgreichen, multitaskingfähigen Menschen konfrontiert, der sein Zuhause perfekt in Ordnung hält, jede Minute seiner Freizeit sinnvoll nutzt und gleichzeitig immer für seine Freunde da ist. Doch ist das wirklich erstrebenswert?

Auch die Frage nach Produktivität ist nicht leicht zu beantworten. Produktivität kann auf verschiedene Arten definiert werden und was für den einen produktiv ist, mag für den anderen unwichtig sein. Es ist wichtig, unsere eigenen Ziele und Werte zu erkennen und danach zu handeln. Manchmal kann es genauso produktiv sein, einfach mal die Seele baumeln zu lassen und sich zu entspannen, ohne dabei etwas „Nützliches“ zu tun.

Ich bin nicht mehr bereit, mich den Erwartungen anderer oder den gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen. Ich habe die Freiheit gefunden, meinen Tag nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das bedeutet, dass ich meine Zeit so einteile, wie es mir am besten passt, und mich auf die Dinge konzentriere, die mir Freude bereiten und mich erfüllen. Es ist ein Prozess der Selbstentdeckung und Selbstakzeptanz, der mir ermöglicht hat, mein Leben nach meinen eigenen Maßstäben zu führen.

Heute ist es mir gleichgültig geworden, was andere über meinen Tagesablauf denken. Ich habe das Vertrauen in meine eigenen Entscheidungen gefunden und fühle mich frei, mein Leben in vollen Zügen zu genießen. Jeder Tag ist einzigartig und ich bin bereit, ihn mit Offenheit und Neugier zu erkunden. Denn es ist mein Leben und ich habe das Recht, es so zu gestalten, wie es mir am besten entspricht.

Aber ab und an wiederholen sich doch zwei Varianten eines Tages, und die Frage, die mich beschäftigt, ist: „Hat auch noch jemand diese Art von Tagen?“


© Davin Morgenstern 2023-07-11

Genres
Biografien
Stimmung
Reflektierend