von Anna Geier
Im Sommer ist er unüberhörbar im Wald. Im Winter fliegt der Kerl um mein Haus am Waldrand und sucht Futter bei mir. Bis zu 12 000 Mal am Tag klopft er mit seinem Schnabel gegen alles, was vor ihm ist und was ihm unter den Schnabel kommt.
Macht er Kommunikation mit anderen Spechten? Markiert er sein Revier? Der bunte Kerl ist auf Futtersuche und ab jetzt beginnt meine Verteidigung. Tagsüber wenn ich im Haus bin, beginnt ein lustiges Spiel. Wenn ich ihn live klopfen höre, springe ich auf, reiße ein Fenster oder die Türe auf und beginne heftig zu kreischen. Der Dendrocopos major haut schnell ab. Seine Fähigkeiten kann er im Wald ungehindert ausleben, aber meinen verrückten Fassadenkiller muss ich verscheuchen. Schließlich ist das mein Territorium und nicht seines. Wir beide sind die Beklopften, doch er ist im Vorteil, denn so hoch oben, unter dem Dach kann ich ihn nicht fangen. Bei mir findet er nichts, da kann er sich noch so anstrengen.
Die Löcher in der Fassade werden immer mehr, mein Blutdruck steigt, die Versicherung zahlt nicht. Die Löcher sind groß wie Fäuste und der Kerl marodiert weiter. Will er bis in mein Haus durchdringen und mich dann fressen? Um den Trommler muss ich mich intensiv kümmern. Vergrämen geht nicht, denn da müsste ich viele Installationen machen. Mein verzweifelter Versuch ihn abzulenken folgte umgehend. So einfach war es aber nicht mit den Meisenknödeln als Lenkungsmanöver. Rund ums Haus habe ich Spechtknödel aufgehängt. Da ich nicht so hoch oben die Schmankerl platzieren konnte, staunte ich anfangs nicht schlecht, wie schnell die Knöderl verschwanden. Verputzt samt Knödelgitter? Das Rätsel war schnell gelöst. Ein Marder hat sich über die Versorgung gefreut.
Ich Knödelspenderin musste eine neue Strategie entwickeln. Nun band ich die Knödel an einen Spagat und damit schmückte ich den Fliederstrauch. An den dünnen Ästen konnte kein Marderklau mehr stattfinden. Neuerdings sehe ich Meisen bei den Meisenknödeln alternierend mit Buchfinken. Im Wind schwingen die Meisenknödel und akrobatisch picken die Vogerl daran.
Hier wohne ich, die Beklopfte samt dem Klopfer. Ich bin kein Wurm, kein Insekt und auch kein Käfer in Winterstarre. Er führt sich auf wie ein Politiker und ich bin sein Untertan. Aber wo ist er jetzt? Hat er meine Strategie durchschaut und pickt anderswo? Hat er sich über die nächste Fassade hergemacht? Zukünftig werde ich ihn mit einem Trommelwirbel überraschen, wenn er mich wieder überrascht.
© Anna Geier 2022-01-16