Elbgold

Sarah Pankow

von Sarah Pankow

Story

Direkt am Bahnhof Sternschanze befindet sich das schönste Café Hamburgs. Wenn man bei der S21 aus Richtung Bergedorf/ Aumühle ganz hinten aussteigt und die Treppen zur U-Bahn runterläuft, kommt man durch eine kleine Brückenunterführung direkt zur Lagerstraße. Neben einer kleinen Bierbrauerei liegt es – das Elbgold Café. Als Studentin und Foodsaverin habe ich hier meistens nur Kuchen vom Vortag gerettet. Inzwischen gehe ich dort am liebsten zum Schreiben und Kaffee trinken hin.

Ich suche mir ein gemütliches Plätzchen an einem der Holztische oder noch lieber auf einem gemütlichen Sessel. Ich bestelle mir einen Flat White oder einen Espresso. Oder meinen Lieblingscafé: einen doppelten Espresso mit Milchschaum. Bei „Tom&Serge“ in Dubai wurde der „Magic“ genannt. Ich behalte den Namen gern bei.

Ich hole mein Moleskine raus, lasse mich von der sanften Hintergrundmusik tragen und beginne zu schreiben. Meistens vergehen dabei viele Stunden. Ich lasse mich nur für den Kaffee aus meinem Flow holen, denn dieser verdient meine ganze Aufmerksamkeit.

Ich habe schon so viele Cafés in Hamburg durchprobiert und es sind wirklich einige Gute dabei. Aber der Espresso im Elbgold ist unschlagbar. Und die Latte wird mit der leckeren frischen Milch vom Milchhof Reitbrook zubereitet. Auch die Sauerteigschnitten sind einzigartig. Genauso wie das Ambiente. Ich liebe die Kombination aus Holz und Kaffeesäcken. Die kleine Kaffeerösterei gibt dem modernen Design etwas Ursprüngliches.

Die Tassen sind ebenfalls die schönsten. Wie meine Eltern zu sagen pflegen „es ist der hübscheste Grauton, den sie je gesehen haben“. So habe ich ihnen ihre eigenen Tassen für zu Hause geschenkt, damit sie immer an mich denken, wenn ich nicht da bin. Und mir selbst schenke ich stets eine Packung „La Maravilla“ zum Mitnehmen, damit ich an Hamburg denke, wenn ich nicht da bin.

Manchmal ist es im Elbgold aber auch zu voll und das stundenlange Schreiben dort unmöglich. Es ist halt ein erstklassiges Szene-Café. Im Sommer gibt es draußen im Vorhof ein paar Holztische, an denen man entspannt mit Freunden sein Lieblingsgetränk inklusive Sonnenstrahlen genießen kann.

Und auch To go bietet sich an, denn ein kleines Stück weiter ist das großartige Karolinenviertel, in dem man wunderbar alternativ shoppen gehen kann. Fair Fashion und Fair Trade werden hier großgeschrieben. Besser geht’s nur bei Paletti. Das befindet sich auf der anderen Seite der Schanze, hinter dem Schanzenpark. Da gibt es im Sommer Open-Air Kino und immer einen Platz für ein spontanes Picknick auf der Wiese. Natürlich nie ohne einen Kaffee von Elbgold.

© Sarah Pankow 2023-01-19

Hashtags