Es lag doch nur an Hansi Hinterseer …

RENAvonRAVENSTEIN

von RENAvonRAVENSTEIN

Story

Manchmal führen geschwisterliche Zwistigkeiten zu heftigen Streitereien, argen Zerwürfnissen und völligem Kontaktabbruch. So geschah es auch im Falle meines mittlerweile verstorbenen Onkels Heinz, dem Mann meiner Tante und Taufpatin Rosi. Er hatte 3 Geschwister, Elfi die Älteste ist noch am Leben und feierte eben einen hohen Geburtstag.

Es ging bei den argen Streitigkeiten um das Erbe des Landhauses, welches Heinz mit seinen Eltern in jungen Jahren selbst aufgebaut und viel dafĂĽr geopfert hatte.

Viele Jahre zogen ins Land, in denen die Geschwister spinnefeind waren und keinerlei Kontakt stattfand, da Heinz zu keiner weiteren Aussprache mehr bereit schien. Stattdessen versank er leider in tiefem Selbstmitleid, die Wut, der Groll in ihm konnten einfach nicht weichen, er konnte auch die begangenen Fehler nicht verzeihen. Sehr zum Leidwesen meiner lieben Tante.

Irgendwann hatte sie es aufgegeben ihn zur Versöhnung mit den Geschwistern zu bewegen, nahm aber stattdessen selbst mit Elfi Kontakt auf. Ab und zu telefonierten sie miteinander, natürlich heimlich, damit er nichts mitbekam. So erfuhr Elfi unweigerlich, dass Heinz immer mehr zum Pflegefall wurde und da sie eine sehr resolute, selbstsichere Dame ist, setzte sie es durch, dass sie ihren Bruder besuchte. Er war natürlich zuerst hin- und hergerissen, da all die aufgestauten Emotionen in im hochkamen, letztendlich konnten die Geschwister aber dann noch ihren Frieden miteinander schließen, bevor er für immer einschlief, was Elfi sehr glücklich stimmte und selbstverständlich auch meine Tante.

Nun treffen die Damen sich regelmässig zum Kaffeeklatsch oder gehen aus. Im Sommer wünschte sich Elfi, dass meine Mom und ich doch bitte mitgehen sollten ins Strandcafe an der Alten Donau. Wir folgten gerne ihrem Wunsch, da es ein herrlich warmer Sonnentag war. Es wurde ein fröhliches Ripperlessen, wobei ich mir nur die leckeren Kartoffelscheiben von der Platte stibitzte, weil ich fettes Schweinefleisch überhaupt nicht mag.

So plauderten wir ĂĽber alte Zeiten und ĂĽbers Schreiben, denn Elfi wurde mittlerweile, genauso wie Tantchen, zum groĂźen Fan meiner BĂĽcher. Nach der Jause bei Rosi, machte sich Elfi auf den Nachhauseweg ins Wiener Umland.

Sie fuhr beschwingt in die Ortseinfahrt und ĂĽbersah, dass die 100er Zone in eine 70er Zone ĂĽbergegangen war. Das Polizeiauto, das hinter ihr her raste, bemerkte sie erst, als dieses vorfuhr und sie stoppte. Erschrocken öffnete sie das Fenster und der Beamte fragte: „Sie wissen, warum wir Sie anhalten?“ „Nicht wirklich?“, stammelte Elfi kurz. Er klärte sie sogleich ĂĽber die Zone auf und die selbstbewusste Elfi entgegnete mutig: „Herr Inspektor, das tut mir jetzt ehrlich leid, aber wissen Sie, der Hansi Hinterseer hat grade sooooooo schön gesungen, dass ich total versunken war und gar nicht auf die Zone achtete!“

Mit einer kleinen Strafe war alles rasch bereinigt und sie durfte Hansi weiterlauschen, äh weiterfahren …

© RENAvonRAVENSTEIN 2020-09-28

Hashtags