Frisch gekocht ist neu verrührt

Anna-Katharina Plach

von Anna-Katharina Plach

Story
1982 – 2024

Drei Gläser habe ich schon mit Melonenstücken gefüllt, die gestapelt darauf warten, in den Kühlschrank zu kommen. Die Quinoa muss noch abkühlen, bevor sie kaltgestellt wird, sodass ich sie in den nächsten Tagen mit dem geschnittenen Gemüse und dem vorbereiteten Dressing essen kann, wenn die Zeit knapp ist.

In Gedanken höre ich meine Oma, wie sie mahnend sagt: „Wenn man nicht da ist, muss man vorkochen.“ Genau das mache ich jetzt. Denn jetzt habe ich Zeit.

Mit „Vorkochen“ meinte meine Oma, dass wenn eine Frau aus irgendeinem besonderen Grund verhindert ist, einmal für ihren Mann etwas zu Essen machen, sie sich darum zu kümmern habe, dass er trotzdem etwas auf dem Tisch hätte.

Damals habe ich mir geschworen, dass ich niemals vorkochen würde, und wenn ich heute dieses Wort höre, stößt es mir sauer auf.

Ich bereite jetzt die Mahlzeiten vor, weil meine Zeit nicht ausreicht, um immer frisch zu kochen, ich aber gerne gut esse – also Selbstgemachtes auf meine Art. Auf Social Media ist dies ein Mega-Trend, zumindest in meiner Algorithmus-Blase. Es gibt zahlreiche Rezepte, wie man Essen vorbereitet, um es schnell zur Hand zu haben, und man nennt es Meal Prep. Für mich ideal.

Wenn ich mit den Melonen fertig bin, werde ich noch einen Apfelkuchen backen, dass ich auch etwas Süßes habe, wenn mich der Heißhunger packt.

Wie ich das anders beschreiben würde als Meal Prep? Natürlich „Vorkochen“. Aber mit Meal Prep habe ich kein Problem. Schließlich muss man ja etwas essen. Und dann am besten selbst und möglichst frisch zubereitet, weil ich wissen möchte, was drinnen ist.

Aber warum macht für mich die Bezeichnung einen solchen Unterschied?

Das Wort „Vorkochen“ steht für andere Werte als „Meal Prep“. Es hat etwas mit der traditionellen Stellung und Rolle von Frau und Mann zu tun.

Meal Prep steht für eine emanzipierte Gesellschaft, in der Frauen wie Männer gleich beschäftigt sind. Der Unterschied liegt also nicht in der Art und Weise, sondern in der Bedeutung.

Mein Mann macht übrigens sein eigenes Meal Prep, weil er auch Fleisch essen möchte. Manches Mal nimmt er etwas von meinem, manches Mal nehme ich etwas von seinem, und die Kinder suchen sich aus, was ihnen besser schmeckt.

Wetten, die Melonen sind zuerst weg…


© Anna-Katharina Plach 2024-08-30

Genres
Essen & Trinken
Stimmung
Komisch, Informativ, Inspirierend, Reflektierend, Reflective
Hashtags