Geschichte über Pudl

Andreas Tatowsky

von Andreas Tatowsky

Story
Überall 2025


Auf besonderen Wunsch


Natürlich gibt es für alles immer eine Erklärung, natürlich auch für fast alle Namen und Spitznahmen – und natürlich dann auch für meinen.


Ein Bild, das am Rand angeheftete ist erklärt vielleicht auch schon alles, auch das mit dem Pudl. Und ja ich hatte sie damals, die Schneckerl. Warum sie in all den Jahren abhandengekommen sind, das musst Du wahrscheinlich meine Göttin fragen, ich vermisse die Schneckerl nicht, es genügt mir auch so noch nahezu all meine Haare zu besitzen, was mit einer Wahrscheinlichkeit zu tun hat, die meine Großmutter schon zu mir gesagt hat: die schlimmen Leute behalten ihre Haare bis zum Schluss. Stimmt insoweit, wenngleich sie allmählich etwas ergraut sind, man ist auch keine zwanzig mehr (das ginge sich auch dreimal nicht mehr aus).


Dass ich aber darauf bedacht war, nicht unbedingt immer mit einem Pudel verglichen werden zu wollen, der wie hinlänglich bekannt eher ein Hund denn eine aufrecht gehender Mensch ist, ist dann doch auch sicherlich verständlich.


Ein Film, der damals noch in schwarz- weiß im Fernseher lief, mit Oliver Hardy und Stan Laurel, bekannt als Dick und Doof, bei dem eine Szene vorkam, in der erwähnt wurde, dass man Pudel mit „e“ zu sprechen hätte und nicht nur Pudl, brachte dann mein Fass zum Überlaufen, und ich verwies alle meine Freunde, in Zukunft das „e“ wegzulassen, ich sei ja schließlich kein Hund.


Das ganze ging dann doch so weit, dass Bekannte, mit denen ich im Dom-Chor gesungen habe und selbst der Chorleiter gar nicht wussten, wie mein wirklicher Name lautet und verzweifelt in der Weltgeschichte herumtelefoniert hatten, um endlich mit mir in Verbindung treten zu können, weil ich für jemand einspringen sollte.


Mittlerweile sind aber alle daran gewohnt mich mit Pudl anzusprechen (hoffe ich) und wenn auch ich meinen wirklichen Namen gänzlich vergessen habe …

Das ist aber eine andere Geschichte!

Liebe Grüße

Pudl ohne „e“


© Andreas Tatowsky 2025-04-24

Genres
Humor& Satire
Stimmung
Emotional, Komisch
Hashtags