In der Ruhe liegt die Kraft

Christina Lintl-Tomaschek

von Christina Lintl-Tomaschek

Story

Durch Beschäftigung zur Gelassenheit und Ruhe kommen

Mach, was dir guttut und du vielleicht schon ewig nicht mehr getan oder du die Zeit dafür nicht mehr gefunden hast. Ich begann in dieser Zeit wieder zu malen, zu singen und wie bereits erklärt, zu häkeln.

Vor allem das Malen und Singen hatten einen enorm großen Heilungseffekt auf mich. Ich konnte meinen Emotionen freien Lauf lassen, der Zorn, die Wut und die Enttäuschung ,auf mich und die ganze Welt, hatten endlich einen Kanal gefunden, mein Inneres zu verlassen und Platz für Neues geschaffen. Ich habe vor allem früher viel gemalt und mit Leidenschaft gesungen- all dies ließ ich in den letzten Jahren keinen Raum mehr.

Überlege, was du früher gerne gemacht hast. Als Kind, in der Jugend und im Erwachsenenalter. Und dann tu es einfach. Egal, was andere darüber denken. Mein Partner war auch vollkommen überfordert und fast fassungslos, als ich zum Malen begann und stundenlang an meinen Bildern saß. Aber er freute sich für mich, dass ich meinen Ausgleich gefunden hatte. Trotz seine Ehrlichkeit bezüglich meiner künstlerischen Begabung, die er zumeist mit einem Schmunzeln mitteilte, malte ich trotzdem weiter. (Ich bin kein Picasso, auch kein Rembrandt, vielleicht eine Mischung aus Hundertwasser und einem Expressionisten, der mehr Freude als Talent mit sich bringt). Falls Interesse an meiner Kunst besteht, kontaktiert mich einfach😊 Die gehäkelten Socken stehen aus Sicherheitsgründen nicht zum Verkauf, da sich einige davon auf der Sohle einfach auflösten.

Fang an zu kochen! Ich habe früher voller Freude und Liebe gekocht. In letzter Zeit war das nur mehr ein Kampf, um irgendetwas Warmes im Magen zu haben. Ein kleiner Tipp am Rande: fange mit kleinen Gerichten an. Als ich das erste Mal in dieser Zeit wieder ein richtiges Menü zaubern wollte, waren die Rindsrouladen eher gefüllt mit Überforderung, die Nudeln nebenbei am Herd kochten in Hektik und den Tisch musste ich ja auch noch decken. Uch, das Gemüse ist fertig, wo soll ich jetzt als Erstes hingreifen?!?!

Und auch dieses Programm musst du durchziehen. Nicht montags damit anfangen, dienstags zur Seite legen und dann im Schrank verstauen, weil du nächste Woche eh damit weitermachen wirst.


© Christina Tomaschek 2023-05-14

Genres
Lebenshilfe, Biografien
Stimmung
Hoffnungsvoll, Inspirierend, Reflektierend