Ist das Glück süchtig nach Liebe?

MarrinWassermann

von MarrinWassermann

Story

Ein komischer Titel und kein besserer fiel mir ein. Doch stimmt es nicht in gewissen Maßen? Gedanken türmen sich gerade in meinem Kopf und ich habe das Gefühl, ich muss sie teilen, auch wenn sie wahrscheinlich auch konfus in meine Fingerspitzen über die Tastatur gleiten.

Gleich zweimal schrieb und sprach ich heute mit zwei guten Freunden über die Liebe und darüber ob man alleine glücklich sein kann. Der feine Unterschied zwischen alleine und einsam sein ist hier wichtig. Beide fühlen sich einsam umgeben von guten Freunden, guten Momenten und langen Gesprächen. Ein Gefühl, welches sich in deinen Körper einnistet, Bewegungen schwer macht und die Gedanken trübt. Sie sind nicht alleine, sowohl physisch als auch mit diesem Gefühl der Einsamkeit. Beide Freunde haben das Gefühl, dass ihnen etwas fehlt im Leben; dass ihnen etwas fehlt zum vollkommenen Glück.

Verbunden damit kommt die Frage, hast du schon jemanden geliebt. Ja, ich habe schon mal jemanden geliebt und als ich damit aufgehört habe, dachte ich, dass ich nie wieder lieben werde. Stattdessen habe ich angefangen mich selber mehr zu lieben. Ich habe für mich gelernt, dass ich alleine glücklich sein will und mit jemanden zusammen glücklich sein will. Doch welchen Ratschlag gibt man jemanden, der davon ausgeht, dass er nur mit einer Partnerschaft vollkommen glücklich ist? Liebe erst dich selbst? Geh raus und lerne Leute kennen? Mach dir keinen Stress, die Zeit wird schon kommen?

Wahrscheinlich ist eine individuelle Mischung davon die Lösung. Und trotzdem frage ich mich nach dem Zusammenhang von Glück und Liebe. Mich machen Dinge glücklich, die ich liebe. Könnte ich ohne diese Dinge glücklich sein? Ohne mein Instrument, meinen Sport, meine Freunde, meine Familie und meine Arbeit? Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass ich glücklich bin, dass ich diese Dinge in meinem Leben habe und die Möglichkeit habe sie zu lieben.

Die Gespräche mit meinen Freunden wurden lang und am Ende gab es vielleicht nicht klare Ratschläge und Lösungsvorschläge, doch der Austausch klärt wenigstens ein wenig den Nebel der Gedanken, was einen selber glücklich macht und was andere glücklich macht, was man liebt und was man nicht liebt.

Ist das Glück süchtig nach der Liebe? Ich denke Liebe und Glück können in vielen Situationen Synonyme sein. Ich denke genauso gut, können sie unterschiedlicher wie noch nie sein. Sie bedingen sich, sind abhängig und gleichzeitig unabhängig.

Meine Gedanken sind immer noch konfus, aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich jetzt wieder ein wenig klarer denken kann.

© MarrinWassermann 2020-09-24

Hashtags