It’s a dress, not a yes …

HelgaLombardi

von HelgaLombardi

Story
Lagos – Algarve – Portugal 2024

Im Englischen bildet der Slogan einen Reim, in der deutschen Übersetzung leider nicht: „Es ist ein Kleid, und kein Ja“.

Zum ersten Mal begegnet war mir diese Aussage im Werbespot eines deutschen Karnevalsvereins, einer der traditionsreichsten der Stadt. Die Mädels tanzten in ihren langen weißen Stiefeln und blauen kurzen Kleidchen auf einer Art Bühne und hielten Schilder in der Hand mit der Aufschrift: „It’s a dress, not a yes.“ Dann folgte noch eine kleine Steigerung in Form eines gesungenen Textes: Das gelte auch nach dem ersten, zweiten, dritten oder gar vierten Bierchen = Es ist ein Kleid und kein Ja.“ Und eins war klar: Das Video war kein Karnevals-Gag, frau meinte es ernst.

Ich saß sprachlos in meinem Bürosessel, spielte das Video nochmals via Notebook ab und sann über die Botschaft dieser tiefsinnigen Worte nach. „It’s a dress, not a yes.“ Das war neu und offensichtlich an den männlichen Teil der Bevölkerung/Zuschauerschaft gerichtet. Im Sinne von, dass Frauen, die sich saisonbedingt (und überhaupt) gerne sexy anziehen, nicht dumm angequatscht werden wollen. Dass Frauen, die freizügige Kleidung wählen, es aus Spaß an der Freud‘ tun, und nicht, um Männer anzumachen. So in diese Richtung.

Kleine Denksportaufgabe: Warum ziehen sich Bardamen oder Bedienungen meistens sexy an? Warum sieht man auf Automagazinen und bei der „Formel Eins“ so gut wie keine normal gekleideten Ladies, sondern hauptsächlich die hot girls? Um nur zwei zufällig gewählte Beispiele zu nennen. Zwischendurch zur Klarstellung: ich habe keinerlei Probleme mit Frauen, die sich gerne figurbetont und lebenslustig kleiden. Es ist ihre Entscheidung. Aber ich habe ein Problem mit Naivität und Heuchelei, die im schlimmsten Falle noch gespielt bzw. unecht daherkommen. Was wiederum hieße, man möchte das geneigte Publikum veräppeln, wenn nicht gar (pardon!) verarschen.

Wir (Frauen wie Männer) sind für unser Verhalten und seine möglichen Folgen selbst verantwortlich. Sobald wir die Volljährigkeit erreicht haben. Wer meint, frau könne sich mit ein paar netten Sprüchen und/oder Empörung in der Stimme vor der Wirklichkeit der realen Welt in Sicherheit bringen, bewegt sich m. E. in die falsche Richtung. Am Ende tragen wir selbst die Verantwortung für unser Verhalten und unser Tun, egal was uns Dritte zu suggerieren versuchen. Das Leben ist unbarmherzig und konsequent oder anders formuliert: Selber denken hat noch niemandem geschadet …

Bei uns im Charity-Shop (die Algarve ist eine beliebte Ferienregion) sehen wir, vor allem sommers, Kundinnen mit Dekolletés bis zum Bauchnabel, junge Mädels im Bikini oder super-kurzen Shorts, Männer, die schon mal gerne vor der Theke ein Hemd anprobieren und es mögen, ihren sonnengebräunten und gut trainierten Oberkörper zu präsentieren. Wir, die weiblichen Volunteers, genießen die Show. Evtl. der beste Weg, mit dem Thema Erotik umzugehen. Allerdings und wie meistens im Leben: es kommt auf den Stil und auf die Dosis an … 😉

© HelgaLombardi 2024-02-22

Genres
Humor& Satire
Stimmung
Herausfordernd, Informativ, Reflektierend
Hashtags