KAi- wer ist Kai?

Kai

von Kai

Story

Kai ist Künstler.
Lebenskünstler. Kai hat gelernt, wie sich das Leben leben lassen kann, glücklich und selbsterfüllt. Kai hat sich so weit selbst gefunden, wie es gerade möglich ist. Vielleicht noch nicht ganz.
Aber Kai sieht das Leben als Kunst an. Und Kais Leben ist Kunst. Vielleicht nicht perfekt, aber oft genug nah dran. Diese Kunst konnte Kai vielleicht auch schon immer.

„Du bist immer so glücklich und lebensfroh“- Künstler*innen eben.

Nichts ist real, nichts ist surreal- und was ist überhaupt wirklich? Wer Kai wirklich ist, das hat Kai inzwischen ganz schön weit er“lebt“, mit Kunst. Kai mag alle möglichen Arten von Kunst, denn sie sagt so viel mehr, als Kai je zu sagen vermögen wird. Kai malt, zeichnet, kritzelt, singt, spielt Theater, fotografiert.
Kai schreibt. Gedanken. Poesie. Mal so, mal so, meist beides.

Kai lernt jeden Tag viel über ganz individuelle Lebenskunst. Schätzt die kleinen Dinge, Herzensmenschen, Glücksmomente, guten Gespräche. Kai sprudelt deswegen manchmal sogar über vor Glück. Nicht immer natürlich. Aber genug, um es Lebenskunst zu nennen. Kai ist Künstler.

Kai hat Angst.
Hat Angst vor allem Bevorstehenden, vor allen Schwellen, die zu übertreten sind und es sein werden, wenn erstmal die Angst vor der ersten und die erste Schwelle überwunden sind. Kai hätte gerne mehr Mut. Würde gern schreiend durch die Turnhalle rennen können, ohne Dienstmädchen-Kostüm. Sich nicht mehr verkleiden müssen. Kai fühlt sich klein. Der Welt, dem Universum so klein gegenüber. Das ist Kai zwar nicht, aber auf die Schwellen blickend, fühlt es sich oft so an. Kai weiß nicht, wann und wie die Schwelle übertreten werden können. Will erst möglichst viel über sich selbst und die Schwelle wissen, um sich ausrechnen zu können, ob diese Schwelle überhaupt überwindbar ist. Dabei mag Kai rechnen nicht mal so sehr. Aber das ganze Gewicht, das Kai über die Schwelle tragen muss, wird auch danach nicht vollständig abfallen, sich eher verdoppeln. Kai hat Angst.

Kai ist…?

Wer ist Kai denn?! Das kann selbst Kai nicht so richtig beschreiben, so sehr Kai es doch will.

Kai ist irre, würden jetzt vielleicht einige sagen. Stimmt doch sogar auch, hat Kai doch heute auf dem Fahrrad in die Nacht hinausgelacht. „Ich bin irre!!!“

Aber das Wichtigste ist: Kai ist Kai. Trotz Zweifel.

Und Kai… bin ich.

Hi, ich bin Kai!

(Ja, das reimt sich und ich liebe das total, was ich immer dringend erwähnen muss. Ein weiterer Grund vielleicht, mit „irre“ zu nennen. Irre stolz bin ich gerade, vor allem auf mich selbst.)

~07./08.11.22

© Kai 2023-08-12

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Hoffnungsvoll, Reflektierend
Hashtags