Kapitel 07 – Frauenkirche Dresden

Nancy Riemer

von Nancy Riemer

Story

Die “Frauenkirche” ist vermutlich eines der berühmtesten Gebäude in ganz Dresden. Menschen aus aller Welt reisen in die Landeshauptstadt, um sie zu bewundern. Neben dem Fürstenzug, dem Zwinger und der Semperoper ist diese Kirche ein Wahrzeichen für Dresden.

Bücher wurden über sie verfasst, vermutlich ohne Ende. Über ihre Geschichte, ihre Zerstörung, ihren Wiederaufbau. Ihr Leben, Sterben und Wiederauferstehung. Wie Jesus. Doch frage ich mich bis heute, ob das wirklich nötig gewesen war.

Schon damals war ich der Ansicht, dass man die Ruine als Mahnmal hätte stehen lassen sollen. Als Symbol für das, was die Stadt im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Denn so wirkt es auf mich, als würde man die Geschichte ignorieren. Und das ist der Punkt, der mir nicht in den Kopf will. Wieso dieser Wiederaufbau so unbedingt nötig war.

Damals hat man viel Geld und Unterschriften gesammelt, dass dieses einstige Wahrzeichen wieder aufgebaut wird. Grundsätzlich habe ich nichts gegen solche Aktionen. Auch nicht gegen den Wiederaufbau einer Stadt nach einem Krieg. Doch… das speziell hat für mich einen bitteren Beigeschmack.

Dresden hat im Zweiten Weltkrieg viel gelitten. Es wurde zerstört. Und die Frauenkirche war ein Bauwerk, welches sehr lange eine Ruine geblieben war. Vermutlich, weil das Geld und die Genehmigung gefehlt hatte. Doch war es gut so. Als Ruine habe ich sie deutlich mehr gemocht.

Ich bin in einer Nachfolgegeneration, die den Krieg nur vom Hörensagen kennt. Oder Erzählungen meiner Omi. Doch was ist mit Generationen nach mir? Wie sollen sie die Tragweite verstehen, wenn alles so hergerichtet wird, als wäre nie etwas passiert?

Wie sollen sie begreifen, wie schlimm das gewesen war, wenn alles verschwindet, was daran erinnert? Wenn die Städte immer mehr von all dem befreit werden, was der Krieg angerichtet hat.

Als ich noch in Dresden gelebt habe, hat mich der Anblick dieser Kirche wütend gemacht. Nicht nur, dass sie wieder an ihrem alten Platz steht, sondern auch, wie sie aussieht. Doch das ist für mich eher zweitrangig. Mit den bunten Bildern könnte ich leben. Wenn dadurch nicht ein wichtiges Stück Geschichte verloren gegangen wäre.

© Nancy Riemer 2022-12-12

Hashtags