von Daniela Reinelt
Ich bin immer wieder hin- und hergerissen, was es fĂĽr kreative Menschen auf der Erde gibt. Du gibst ein Thema vor und es entstehen bei 30 Menschen 30 verschiedene AusfĂĽhrungen.
Mein Freund und ich sind richtige Rügen Fans. Zwei- bis dreimal im Jahr fahren wir auf die Insel Rügen. Jedes Mal entdecken wir Neues zwischen Göhren, Babe und Sellin. Bei jedem Wind und Wetter gehen wir am Wasser entlang oder stapfen durchs Meer. In einem unserer Urlaube haben wir etwas tolles entdeckt. Ihr könnt einen kleinen Ausschnitt auf dem Foto oben sehen.
Hunderte von kleinen und größeren Gebilden aus Steinen haben Kinder und Erwachsene gebaut. Diese haben mich sehr inspiriert. Schamanen sagen, dass man einen Stein schön bemalen und hinter die Eingangstür legen sollte. Das hält Einbrecher fern. Ich habe einen Stein hinter meiner Terrassentür und einen hinter der Wohnungseingangstür liegen. Sie dienen als Türstopper und sehen wunderschön aus. Und was das Coolste daran ist, ich habe sie selbst bemalt und nicht in einem Souvenirladen erworben.
FĂĽr mich sind kreative Tätigkeiten sehr entspannend. Da kann ich so richtig abschalten. Viele Ideen hole ich mir aus der Natur und im Austausch mit anderen Menschen – so wie hier die herrlichen Gebilde von vielen kleinen und groĂźen KĂĽnstlern. Ob es das Malen, Schreiben oder Basteln ist – alles fĂĽhlt sich richtig fĂĽr Körper, Geist und Seele an. Oftmals gehe ich erst einmal eine Weile schwanger mit dem Gedanken, was ich als nächstes machen möchte. Jetzt ist bei mir das Schreiben dran und da ruhen die anderen Möglichkeiten, mich kreativ auszutoben.
Ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub am Wasser, der im Winter stattfinden soll. Mal sehen, welche Neuigkeiten sich da wieder auftun. Wie wird wohl uns das Meer begrĂĽĂźen? Es kann ja sehr stĂĽrmisch sein aber auch sehr ruhig. Es kann sehr launisch sein aber auch sehr ausgeglichen – es ist trotzdem immer wieder sehr faszinierend.
Wir haben schon sehr fassettenreiche Urlaube da erlebt – angefangen vom Sonnenschein ĂĽber Regen und SchneestĂĽrmen, war alles dabei. Und das macht es so spannend.
Einmal haben wir Silvester auf der Insel Usedom im Baltic-Hotel verbracht. Der Jahreswechsel war einfach ein Naturschauspiel. Das Feuerwerk wurde von klassischer Musik begleitet – mal etwas lauter, mal etwas leiser. Die Menschen waren begeistert und zeigten ihre Freude mit lautem Ahhhh und Ohhh. Kinder konnten dieses Feuerwerk miterleben. Zuckerwatte, Bratwurst und GlĂĽhwein durften nicht fehlen. Alle waren glĂĽcklich.
So einfach ist es, sich selbst eine Freude zu bereiten. Nur vergessen wir manchmal, das eigene Glück zu pflegen, wenn der Alltag uns ein- oder sogar überholen will. Deshalb sind ab und an kleine Auszeiten für unsere Seele ganz wichtig und sollten in unserem Leben einen wichtigen Platz einnehmen. Mir helfen auch Meditationen, die ich in meinen Alltag einbinde und die mich in meine goldene Mitte bringen. Entspannungsübungen gehören auch dazu.
© Daniela Reinelt 2019-10-26