Pentagramm

Sylvia A. T. Kuroll

von Sylvia A. T. Kuroll

Story

Mithilfe des Pentagramms können wir mehr über uns selbst und unsere Mitmenschen erfahren. In der ersten Skizze sind die Elemente, Körperregionen, Lebensthemen und Zahlen im Pentagramm zugeordnet.

Zuerst errechnet man die Lebenszahl. Die Quersumme des Datums ergibt die Lebenszahl.

Nun tragen wir das Geburtsdatum in das Pentagramm ein. Es wird das Datum ohne die Jahrhundertzahl (das ist das Kollektivthema) links laufend eingetragen. In der Mitte steht die große Überschrift oder das Lebensthema. (2. Skizze)

Mit anderer Farbe (z.B. rot) tragen wir nun das Geburtsdatum noch einmal ein. Allerdings beginnt der Kreislauf mit der Lebenszahl.

Beispiel: Geburtsdatum 19.1.(20)23 1+9+1+2+0+2+3=18/9 (1+8=9)

Schwarze Zahlen sind die Eigenschaften und gelebte Talente, das Offensichtliche.

Rote Zahlen zeigen das Potenzial und die Lernaufgaben, hier fordert das Leben.

Keine Zahlen zeigen an, dass es wie ein unbeschriebenes Blatt ist. Es gilt darauf zu achten, wer es beschreibt. Man kann es mit seinem eigenen Willen beschreiben, meist jedoch wird es von Außen durch Beeinflussung beschrieben. Diese Bereiche stellen sich vordergründig als sehr flexibel dar.

Die linke Seite des Pentagramms beschreibt die Verbindung zur Außen-, Umwelt. Die rechte Seite beschreibt die Verbindung mit sich selbst, dem wahren ICH.

Kurzinterpretation: Im vorliegendem Beispiel handelt es sich um eine Person, welche sehr dominant sein kann und von sich selbst überzeugt ist. Im besten Sinne, denn es sind Partnerschaft und Familie gut verankert. Dieser Mensch ist als Familienoberhaupt angelegt. Es gilt das wahre ICH an die Macht kommen zu lassen und in die Manifestation zu bringen. Materielle Güter sind von geringer Interesse und daher auch nicht angelegt. Das Lebensziel ist sein wahres ICH zu leben. Eine Warnung ist ebenfalls zu erkennen: Diese Person kann leicht von Gurus und ähnlichem beeinflusst werden. Verletzungen des Körpers werden eher auf der linken Körperseite sein, man kann bewusst darauf achten. Im Berufsleben wird dieser Mensch seine Erfüllung als Teamleiter in sozialen Bereichen finden (Lehrer, Erzieher, Kranken-, Altenpflege). Für den Berufsstand Heiler, Arzt, darf zuerst das Potenzial dazu erschlossen werden. Wenn dies allerdings erledigt ist, dann steht eine tolle Karriere bevor.

© Sylvia A. T. Kuroll 2023-01-19