von Mirichan
Ein weiteres Thema, welches ich gerne ansprechen möchte, sind Tattoos. Tattoos sind ja eine permanente Geschichte und ich persönlich finde sie sehr schön. Durch meine Weltoffenheit und dem Drang immer wieder neues zu lernen, habe ich mich auch einmal hingesetzt und habe mir selbst beigebracht wie man tätowiert. Ich habe laut vielen Leuten eine künstlerische Ader, was für mich ein riesiges Kompliment ist. Immer wenn ich das höre, dann bin ich motiviert weiter zu machen. Von einem Aschenbecher aus Ton in welchem ein kleiner Pikachu sitzt bis zu realistischen Zeichnungen von meinen Lieblingskünstlern ist alles dabei. Doch die Aufregung und der Nervenkitzel der entsteht, wenn man tätowiert ist noch einmal eine ganz andere Geschichte. Denn was da gezeichnet wird, bleibt für immer und einen Radiergummi gibt es nicht. Klar kann man lasern, aber prinzipiell gesehen bleibt es für immer auf der Haut. Um vielen jetzt die Panik zu nehmen, ich habe bevor ich auf echter Haut tätowiert habe, auf Kunsthaut vor geübt. Und einiges von dem, was ich fabriziert habe, sieht gar nicht so schlecht aus meiner Meinung nach. Aber ich muss zugeben, wenn es, um das Permanente auf der Haut geht, bin ich eher die Art von Tätowierer, die einfache Motive am liebsten hat. Außerdem bin ich nicht so gut, dass ich realistisch oder mit Schatten tätowieren kann, weshalb One-Line-Tattoos meine Lieblingsart von Tattoos sind. Schon seit Jahren wollte ich mir eigentlich einen Samurai stechen lassen, was ich bis heute nicht gemacht habe, da das Geld fehlt, doch dieses Tattoo werde ich mir definitiv professionell stechen lassen. Der Samurai soll eine Hommage an Ren sein, mein innerer Krieger. Und mit meinen Tätowierkünsten wird es wie ein Desaster aussehen. Tattoos die ich mir aber zugetraut habe, sind ein Semikolon an der innen Seite vom Handgelenk, ein Vogel an der innen Seite vom Unterarm nahe der Armbeuge, ein Haikyuu Charakter namens Suna Rintarou am Oberschenkel nahe dem Knie und ein Schriftzug auch auf dem Oberschenkel nahe dem Knie. Ich habe noch ein paar weitere Tattoos, aber das sind die mit der wichtigsten Bedeutung für mich. Das Semikolon ist ein Zeichen dafür, dass meine Geschichte noch nicht zu Ende ist. Der Vogel hat für mich die Bedeutung, dass ich frei bin zu machen, was ich möchte und dem nachgehen kann, wann immer ich will (Natürlich keine illegalen Aktivitäten). Suna hat für mich die Bedeutung, dass ich durch jede schwierige Situation komme, wenn ich mich einfach nur richtig anstelle und der Schriftzug, der Freedom heißt, bedeutet ich bin frei und muss mich von nichts unterkriegen lassen.
© Mirichan 2024-03-02