Redekonzept für Fußball-Weihnachtsfeier

Heinrich

von Heinrich

Story

Von einem anonymen Feind des Genitivs;-)

Liebe Sportbegeisterinnen!

Ich möchte es nicht missen, das eine oder andere Wort über Vergangenes und das was noch in der Zukunft auf uns warten wird vielleicht werden, verlieren zu dürfen! (Wer hotn des gschriebn?)

Der Fußball schreibt nicht nur Geschichte, sondern es sind schon viele Geschichten um den Fußball herum geschrieben worden. Wo unsere KM lange Jahre in diversesten Ligen gespielt hatte, darf man auch die Jugend nicht von außen hervorlassen. Bei uns werden junge Sportler herangezüchtet, die was uns irgendwann den ersehnten Erfolg bringen können. Besser: Um uns in den Olymp der rollenden Kugel zu kapitulieren.

Auch wenn es momentan nur die Topfenliga ist, so darf man nicht vergessen, da laufen genauso 22 behaarte Beinpaare dem runden Leder nach wie in der Schampionslig.

Und auch wenn alle nur mit Wasser kochen, so kann man sich auch gegen so manche Bewegungslegastheniker verbrennen. Wir haben oft nicht schön gespielt, dafür aber auch nicht erfolgreich. Das muss sich nicht ändern, das braucht sich. Oder anderst herum: Das muss sich brauchen!

Wir haben auch mit die Ausrüster wegen den Trikots eines klipp- und klargestellt: Feiern wir auch ausgeschweift – die Dress bleibt in blau-weiß gestreift. Nur net quer, weil manche Wastln, sind breiter schon als Küchenkastln!

Darum möchte ich auch meinen Blick Richtung Zukunft beim Schöpfer packen. Wir verlieren zuviele Spieler, denen wir mühevoll über Jahre lang das Gehen beigebracht hatten. Das kann es nicht sein. Was zuerst am Stock gegangen ist, wandert einfach ab? In der U7 musst du denen einen Rollator in die Tasche packen und in der U9 sind sie dann „Verschwindibus“? Da winken die ehemaligen Hüftsteifen zum Abschied ein leises Servus? Na sicher nicht! Da muss sich was geändert werden. Und zwar, radikalest!

Wir sind ja nicht die Heilsarmee und ich nicht Jesus vom Lazarett, nur weil wir aus Blinden Sehende machen. Man könnte überspitzt sagen, dass nur die bei uns bleiben, die was mit einem besonderen Talent gesegnet wurden. Nämlich dem Uhu-Stick-Talent. Was liegt, das pickt. Quasi: Amoi do – immer do!

»Zahlst du brav den Beitrag ein, wird dein Name auch im Kader sein!« Oba nicht jeder, der in blau-weiß gestreift umanaundarennt, ist ein Messi! Ned amoi jeder, der daham nicht zusammenräumen tut!

Wir bieten nicht nur etwas, wir lassen uns auch etwas bieten! Der Rasen muss brennen, wenn man mit dem unsrigen Wappen auf der Brust einläuft. Leider wurden die Regeln schon vor Corona zu genau eingehalten, wenn ich bedenke, wie weit wir immer vom Gegenspieler entfernt gestanden sind. Der erste Zweikampf war beim Leiberltausch! Geht’s no?

In diesem Sinne, wünsche ich der ganzen Fußball-Familie frohe Weihnachten, bleibt gesund und nehmt wenigstens beim Weihnachtskarpfen die depperte Maske ab. Weiters wünsche ich ein sportlich erfolgreiches Jahr 2021 und rutscht nicht nur gut hinüber, sondern in Zukunft auch besser hinein!

Euer Präsident

© Heinrich 2020-11-03

Hashtags