von Aroundtheworld
Es gibt viele Ausdrücke, um sein Erstaunen oder seine Bewunderung auszudrücken. Einer hiervon ist „Scheiß´ die Wand an.“ Woher dieser Spruch stammt und warum gerade ein solcher Spruch in die deutsche Sprache seinen Weg gefunden hat, scheint nicht mehr nachvollziehbar. Die wohl logischste Erklärung ist, dass der Ausspruch etwas ausdrücken soll, was im normalen Leben nicht passieren würde und in der Ausführung auch sehr schwierig ist.
Man stelle sich einmal vor, wie genau das vonstatten gehen soll und ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere dies als Herausforderung ansehen könnte und demnächst sein Zuhause renovieren darf. Zumindest hoffe ich, dass es das eigene Zuhause ist.
Doch wieso beschäftigt mich eine Redensart, die wie jede andere tausendfach verwendet wird und sich vermutlich kaum noch jemand Gedanken darüber macht, woher dieser Spruch stammt?
Sobald jemand diesen Spruch sagt, habe ich ein Bild vor meinem inneren Auge, das ich sicher nicht mehr vergessen werde.
Seit unserem ersten Besuch der European Bug Show auf dem Circuit de Spa in Belgien sind wir treue Besucher dieses Käfertreffens, das ein Anziehungspunkt für Menschen aus der ganzen Welt darstellt. Bei so vielen Menschen, die größtenteils nicht nur tagsüber auf dem Gelände sind, sondern auch im Wald und auf den Feldern um die Rennstrecke herum bereits ab Mittwoch zelten, reichen die Toiletten der Rennstrecke nicht aus, zumal diese auch weit entfernt sind. Gut, die Männer scheinen damit nicht so ein Problem zu haben, wie die Frauen. Der kleine Bach, der neben der Rennstrecke entlangführt, wird mehr „Wasser“ führen, als es sonst der Fall ist, aber die Veranstalter sehen die Not und stellen daher immer Dixi-Toiletten und sogenannte Pisspilze auf.
Nun mag dem einen oder anderen schon ein Geruch in die Nase steigen, bei der bloßen Vorstellung, die Tür einer solchen Plastikzelle zu öffnen, doch zumindest direkt morgens nach der Reinigung betritt man einen Raum, der derart nach Chemie riecht, sodass man den Eindruck gewinnen könnte, dass kein Keim hier überleben könnte. Umso ungewöhnlicher erscheint, wie schnell sich dieser Zustand ändern kann.
Eines mittags öffnete ich die Tür einer dieser blauen Plastikkabinen und ließ die Tür sofort wieder zufallen. Mit einem schnellen Blick hatte ich alles erfasst, was es unmöglich machte, diese Toilette zu betreten, denn es sah aus, als wäre darin jemand explodiert. Ich musste sofort an die Szene von Jack Ass denken, wo er sich freiwillig in einer derartigen Toilette hat einsperren und durchschütteln lassen und ich hoffe, dass in dieser Toilette, die vor mir stand, niemand war, als jeder Fleck Plastik mit Scheiße bedeckt wurde.
© Aroundtheworld 2024-01-13