von Viola Oberhoffer
An dieser Stelle möchte ich jedem Leser und jeder Leserin dieses Buches danken. Danke, dass ihr bis hierher gelesen habt und danke, dass ihr den Mamas und ihren Geschichten zugehört habt. Es braucht Mut, diesen Schritt zu wagen und trotz aller Widrigkeiten, die sich einem möglicherweise in den Weg stellen, dennoch ein Kind auf die Welt zu bringen. Ich möchte dieses Buch all den Frauen widmen, die diesen Mut bereits aufgebracht haben und es tagtäglich aufs Neue tun, um die Zukunft der Menschheit zu sichern. Ihr alle tut euer Bestes und egal, wie schwer es euch manchmal gemacht wird, ihr tut es trotzdem! Egal, wie viele Dinge vielleicht dagegen sprechen, am Ende hat es sich doch gelohnt durchzuhalten. Denn das, was man dafür bekommt, ist weitaus größer als Ruhm oder Geld.
Und an die Mamas und werdenden Mamas da draußen: Wenn ihr je glaubt, dass ihr nicht mehr könnt oder einfach nur jemanden braucht, der euch versteht, so biete ich euch an, mir jederzeit zu schreiben: [email protected]
Was diese Frauen zum Schluss noch sagen wollen:
„Dass ich nicht darauf hätte verzichten wollen, Mutter zu werden. Es gibt dem Leben einen zusätzlichen Sinn und kreiert die Zukunft für einen selbst und die Gesellschaft.“
„Dass wir als Gesellschaft viel mehr für unsere Kinder tun müssen, um eine gute Zukunft für sie zu schaffen. Dass Frauen und Männer einfach unterschiedlich sind und wir als Frauen unsere Stärken und Fähigkeiten wieder viel mehr fördern und einsetzen müssen – damit meine ich nicht das Kochen.“
„Kinder machen das Leben bunter, vielfältiger, herausfordernder, lustiger und erlebnisreicher.“
„Dass es nicht so leicht ist wie es von Außen vielleicht aussehen mag. Manchmal habe ich mich schon gefragt, wieso die Menschheit eigentlich nicht schon längst ausgestorben ist?! Für mich sind alle Mütter da draußen echte Heldinnen!“
„Jedes Kind kann alles lernen, wenn es selbst so weit ist.“
„Mama zu sein ist und war für mich die größte aller Herausforderungen bisher und gleichzeitig habe ich mich nie erwachsener und größer gefühlt. Ich bin sehr daran gewachsen und habe jetzt erst verstanden, was meine Mama damals alles für mich und meine Geschwister getan hat und was das bedeutet. Die Liebe zwischen Mutter und Kind ist für mich eine wunderschöne Erfahrung, die ich täglich spüre und für die ich sehr dankbar bin.“
„Mutter sein ist eine der wichtigsten und wertvollsten Aufgaben in der Gesellschaft.
„Es braucht mehr Anerkennung und Respekt für Mütter. Eine Mutter sollte auch nicht nur auf das Muttersein reduziert werden, Sie hat eigene Vorstellungen und Wünsche, denen sie nachgehen will und sollte keine Rolle erfüllen müssen, die andere für sie festlegen.“
© Viola Oberhoffer 2024-06-11