von AnonymWriter
Sarma, eines der beliebtesten Gerichte der türkischen Küche, besteht aus Wein- oder Kohlblättern, die mit einer würzigen Reisfüllung gerollt werden. Dieses Gericht ist ideal für besondere Anlässe oder als Beilage.
Zutaten (für 4 Personen):
• Blätter: 300 g Weinblätter
• Füllung:
• 250 g Reis
• 1 große Zwiebel (fein gehackt)
• 1 Bund Petersilie (fein gehackt)
• 1 TL Paprikapulver.
• 1 TL getrocknete Minze.
• 1 TL Dill (optional)
• 3 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer.
• Zum Kochen:
• 500 ml Wasser.
• Saft von 1 Zitrone
• 2 EL Olivenöl
1. Blätter vorbereiten:
Wenn eingelegte Weinblätter verwendet werden, diese gut abspülen. Frische Weinblätter blanchieren, bis sie weich sind.
2. Füllung zubereiten:
Reis mit Zwiebeln, Petersilie, Paprikapulver, Minze, Dill, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
3. Blätter füllen:
Ein Blatt auslegen, die glänzende Seite nach unten. Etwa 1 EL der Füllung in die Mitte legen. Die Seiten einklappen und das Blatt fest aufrollen.
4. Sarma kochen:
Die gerollten Sarma eng in einen Topf legen, in Schichten übereinander. Mit Wasser, Zitronensaft und Olivenöl bedecken. Einen Teller als Gewicht darauflegen, damit die Sarma beim Kochen nicht aufgehen. Zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
5. Servieren:
Sarma kann warm oder kalt serviert werden. Mit Zitronenscheiben garnieren und als Vorspeise oder Beilage genießen.
Warum Türkische Sarma?
Dieses Gericht vereint den Geschmack von frischen Kräutern, zartem Reis und aromatischen Gewürzen. Es ist leicht, gesund und ein echter Klassiker der türkischen Küche.
© AnonymWriter 2025-01-02