Verloren, vergessen oder verlegt?

Rosalie

von Rosalie

Story

Vieles verschwindet oder wird verloren. Auch zwischen den Seiten eines Buches. Da ich viele Bücher für mein Hobby „Bücher auf Reisen zu schicken“ geschenkt bekomme, oder auch im öffentlichen Bücherschrank finde, ist mir schon einiges untergekommen. Meistens sind es Glückwunschkarten, die als Lesezeichen verwendet werden, manchmal Rechnungen oder Fotos oder ganz andere Dinge. Einmal bekam ich von einer Bekannten einen Schwung Bücher geschenkt. Darunter war ein Buch mit Liebesbriefen bekannter Persönlichkeiten, solche Bücher mag ich sehr. Als ich es durchblätterte, fand ich einen mit der Maschine geschriebenen Brief aus dem Jahre 1925. Darin trug ein Mann seiner Bekannten, der er einen Koffer für ihre nächste Reise borgte, das Du-Wort an. Es war kein Liebesbrief, aber trotzdem beschäftigte das Schreiben meine Phantasie. Ich malte mir eine Geschichte dazu aus. Warum hatte sie den Brief aufgehoben? War er wichtig für sie oder hatte sie den Brief einfach vergessen? Wie haben die Personen gefühlt und wie haben sie ihr Leben verbracht?

Einmal kaufte ich auf einem Flohmarkt ein Buch, es war ein Kochbuch mit aphrodisiakischen Rezepten. Vielleicht ein Verlegenheits- Weihnachtsgeschenk, weil eine Karte dabei war. Was war die Absicht hinter diesem Geschenk? Kochte die Beschenkte zu wenig? Oder war es ein diskreter Hinweis darauf, dass auch das Sexleben zu kurz kam in dieser Beziehung? Möglicherweise wollte der Schenker witzig sein, oder es war doch ein versteckter Hinweis. Hat sich die Beschenkte Gedanken gemacht oder sich geärgert? Ich werde es nie erfahren.

Manchmal finde ich auch nur kurze Notizen in Büchern. Das kann ein Zettel mit „Ich liebe dich“ sein oder etwas ähnliches.

Diese Botschaften von Leuten wie ich und du sind fast immer anonym. Es sind Zeichen aus einem anderen Leben, manchmal auch aus einer anderen Zeit.

Die Menschen verlieren Dinge aus den Augen, weil sie nicht mehr wichtig sind, oder weil sie vergessen haben, sie aus den Büchern zu entfernen.

Ich finde sie und mach mir Gedanken oder denke mir Geschichten dazu aus. Ist das richtig oder falsch? Ich bin mir nicht sicher. Ein Blick durchs Schlüsselloch in das Leben anderer?

In der heutigen Zeit mit Facebook und Instagramm werden wir oft mit intimsten Nachrichten über Promis oder Private versorgt, auch wenn wir behaupten, wir lesen sie nicht. Wir wissen alles über Meghan und Harry und all die anderen Promis, egal ob Schauspieler oder Popstars. Was ist privat und was von öffentlichem Interesse?

Was ist das gegen einen handgeschriebenen Brief oder eine Karte? Persönliche Mitteilungen, die mit einer Briefmarke versehen und mit der Post verschickt wurden. Die Zeiten haben sich geändert und es ist oft praktisch Nachrichten schnell zu verschicken. Trotzdem bekäme ich manchmal gerne so einen Brief. In meinem Briefkasten sind leider hauptsächlich Werbung, Spendenaufrufe und Rechnungen zu finden, wer schreibt heute schon Briefe?

© Rosalie 2020-03-03