Vom Skilehrer zum Weltenbummler

Urs Koller

von Urs Koller

Story

Und wieder einmal saĂźen wir auf der „HĂĽhnerleiter“ im SkischulbĂĽro bis der Chef mich aufrief. Dein nächster Einsatz: Neckermann, Solaria 19. Ich packte meine Skier und lief los. 15 Minuten später klingelte ich an der TĂĽr und eine Dame mit SchĂĽrzchen öffnete. GrĂĽezi, mein Name ist Urs – Sie haben einen Skilehrer bestellt! Kommen Sie herein, wir sind gerade beim FrĂĽhstĂĽck. Am Tisch saĂźen ihr Mann Peter, Susanne und Christian, die beiden Kinder – 8 und 10 Jahre alt. Jutta, die Hausherrin offerierte mir einen Platz am Tisch. Wo wohnen sie? Im Hotel Concordia. Wie, sie wohnen in einem Hotel? Ja, das ist das Hotel meiner Eltern und Abends koche ich fĂĽr unsere Gäste. Aha! Sie sind zu FuĂź gekommen – wo ist Ihr Auto? Ă„hm..in der Werkstatt – muss repariert werden. (Dabei handelt es sich um einen alten Käfer) Schauen sie, dass sie Morgen mit dem Auto kommen, heute nehmen sie unseren Wagen!

Nach dem Kennenlernen nahm ich die beiden Kinder in meine Obhut, setzte sie in Peter’s Mercedes…und fuhr Richtung Ăśbungshang, nicht ohne vorher eine Runde durchs Dorf zu fahren, mit offenem Fenster, mein Arm lässig raushängend und den paffen Kollegen zurufend. Am Ăśbungshang angekommen (Bei uns fies „IdiotenhĂĽgel“ genannt) wollte ich doch mal sehen, was die beiden schon konnten. Wir haben uns auf Anhieb verstanden und somit war ich der Skilehrer der Familie, denn auch Jutta und Peter kamen meistens mit. Sie blieben zweimal zwei Wochen im Winter. Im Sommer kamen sie natĂĽrlich auch in die Berge und so wurde ich zum WanderfĂĽhrer und Reiseleiter – auch schon chauffierte ich die ganze Familie inklusive Oma im VW Bus nach Italien oder machte eine Tour de Suisse.

Die Einladung nach Frankfurt folgte bald wo man mir Hessen von der schönsten Seite zeigte. Das Highlight war der Ritt auf einem Edelpferd, geführt von Josef Neckermann, Weltmeister und Olympiasieger im Dressurreiten.

Josef Neckermann war der Gründer der „Putzfraueninsel“ Mallorca – er wollte, dass auch weniger betuchte Menschen auf dieser Insel Ferien machen konnten. Auch Kreuzfahrten auf russischen Schiffen wurden angeboten. Ich fragte Peter eines Tages, ob man auf den Schiffen im Sommer keinen Koch gebrauchen konnte? Im Winter hatte ich ja genug Beschäftigung. Drei Tage später rief er an und sagte: Die Russen wollen keine fremden Köche, aber mach doch Reiseleiter, dann kommst Du auch aufs Schiff! Wow – im Februar sagte ich meiner Mutter, dass sie alleine weiterkochen müsse, da ich auf einen Reiseleiterkurs nach Mallorca muss. Nach 14 Tagen Kurs bekamen wir die Einsätze. Mein Einsatz: Flug nach Genua und Einschiffen auf die TSS Maxim Gorki – Vitamin B in seiner schönsten Form. Nach 2 Wochen schrieb ich meiner Mutter einen Brief und teilte ihr mit, dass ich nicht mehr nach Hause kommen werde. Die See hatte mich gepackt! 9 Jahre war ich bei der Firma angestellt, bevor ich das Hotel meiner Eltern übernommen habe. Später war ich dann 10 Jahre als Freelancer bei Phoenix Reisen und träume heute noch vom Meer.

© Urs Koller 2021-05-19