von WICKI
In der Pubertät haben es Eltern und Jugendliche nicht immer leicht. Viele Eltern machen sich Sorgen, weil sie nicht wissen was los ist. Ihre jugendlichen Sprösslinge wollen plötzlich nicht mehr über Probleme oder Gefühle reden. Ganz anders als früher, wo Mama und Papa die großen Heldinnen und Helden des Alltags waren und eine Lösung für jedes Problem parat hatten.
In der Pubertät wollen es die Jugendlichen alleine schaffen. Als Beweis, dass sie schon groß und erwachsen sind. Deswegen verstecken sie ihre Gefühle in sich. Sie verschließen sich und bauen eine Mauer rund um sich auf.
Was kann passieren, wenn Probleme oder Gefühle verdrängt werden? In unserer heutigen Gesellschaft ist es hip, unabhängig zu sein. Speziell bei Frauen. Sie denken oft, dass sie alles alleine schaffen können. Kinder, Job, Haushalt und zum Ausgleich Fitness, Friseur und Maniküre. Ein schneller Kaffee mit Freundinnen und schon dreht sich der Alltagstrott von Neuem und wird zum immerwährenden Hamsterrad, das bei einigen im Burnout endet. Es ist eine Illusion alles alleine zu schaffen. Probleme, die zu lange verdrängt und niemals thematisiert werden, können zu einer unerträglichen psychischen Last heranwachsen.
Es ist gut, mit jemanden zu reden. Egal mit wem! Es kann sogar ein Gespräch mit dem Hund sein, das hilft! Wichtig ist, dass Probleme ausgesprochen und wahrgenommen werden! Erst dadurch wird eine Lösung möglich!
Schweigen und Untätigkeit können in eine tiefe Depression führen.Bitte redet mit jemanden, wenn es euch schlecht geht! Es gibt immer einen Grund zu leben! Es gibt immer einen Funken Schönheit – auch in der vermeintlich schlimmsten Zeit. Dieser Funken leuchtet wie ein Stern am Horizont, der die dunkelste Nacht erhellt.
Bitte redet mit den Eltern, wenn ihr Depressionen habt. Auch wenn ihr Angst habt, dass eure Eltern auf euch böse sein werden. Das werden sie bestimmt nicht! Sie machen sich Sorgen, weil sie euch lieben und das Beste für euch wollen!
Redet, auch wenn es euch schwerfällt. Ihr fühlt euch vielleicht manchmal nicht geliebt oder glaubt alles falsch gemacht zu haben. Auch eure Eltern fühlen sich verloren, weil sie nicht wissen, was mit euch los ist.
Sie wollen euch helfen, auch wenn sie sagen, dass ihr euer Zimmer aufräumen solltet. Sie sagen es nicht, weil sie euch ärgern wollen. Sie sagen es, weil sie euch auf eure Zukunft vorbereiten wollen. Das ist ihre Bestimmung. Von eurer Geburt an gehen sie mit euch durchs Leben. Sie werden euch unterstützen, wo immer ihr Hilfe benötigt. Dazu braucht es eines … ein offenes Gespräch.
Egal was passiert, eure Eltern werden euch immer lieben. Auch wenn sie manchmal aus Verzweiflung sagen: „Mein Kind, ich hasse dich und dein Verhalten.“
In Wirklichkeit brauchen eure Mutter und euer Vater vor allem … eure Offenheit und euer Vertrauen. Darum überlegt gut, wie der Satz auf euch wirkt: „Liebe Eltern, bitte helft mir wieder Mut zu fassen und ein bisschen weniger traurig zu sein“.
© WICKI 2021-02-26