Who the f**k is Kittler?

Sylvia Eugenie Huber

von Sylvia Eugenie Huber

Story

Schon einmal etwas von einem Kittler gehört? Nein? Dann kläre ich mal auf.

Die Wortverschmelzung aus dem englischen „Kitty“ (Kätzchen) und dem Namen „Hitler“ ergibt das Schachtelwort „Kitler“ oder auch „Kittler“, welches eine Hauskatze mit Zweifinger-/Quadratbärtchen und strengem Scheitel bezeichnet.

Laut englischen Forschern handelt es sich bei jener Fellmusterung um einen Gendefekt.

Die 2006 ins Leben gerufene Webseite „Cats That Look Like Hitler“ griff dieses Phänomen auf und bekommt seitdem massenhaft Klicks und Kommentare, sowohl freundliche als auch abwertende.

Auf dem 2016 von Harald Martenstein erschienenen Buch „Nettsein ist auch keine Lösung“ ziert ebenfalls ein derartiger Vierbeiner dessen Cover.

Wie schon beim Satire-Buch beziehungsweise Film „Er ist wieder da“ geht es weder um Verharmlosung oder lächerlich machen, nichtsdestotrotz ist das Aussehen dieser Samtpfoten schon sehr speziell.

Der Kitler meines Titelbildes ist mir übrigens in Peru über den Weg gelaufen. Und solange kein Einmarsch in Polen geplant ist, darf man sicher ein kurzes Lächeln aufbringen.

© Sylvia Eugenie Huber 2021-01-19

Hashtags