Wie schützen wir die Eisbären?

mittelschule_LL

von mittelschule_LL

Story

Eisbären sind sehr schöne Tiere, aber sie sind leider auch gefährdet. Ihr Lebensraum wird von Tag zu Tag immer kleiner. Da der Lebensraum immer kleiner wird, müssen Eisbären dadurch auch immer weiter ziehen. Es kann auch passieren, dass manche Eisbären die Stadt besuchen.

Durch die Abgase steigt Jahr zu Jahr die globale Erwärmung und das ist ebenfalls schlecht für die Eisbären. Sie benötigen nämlich kalte Gebiete, um zu überleben. Deswegen ist es gut, wenn wir nicht immer mit den Autos fahren, sondern auch mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Wenn Müll in den Meeren landet, kann das auch Auswirkungen auf die Eisbären haben, sie könnten sich verhängen und so ertrinken oder auch einfach im Netz oder Müll verhungern.

Ich habe mir vor kurzem eine Doku angesehen über Eisbären. Diese Doku war sehr interessant und ich konnte sehen, was die Eisbären den ganzen Tag machen. Nur war es für manche Eisbären nicht so leicht, zu überleben. Wenn es in ihrem ursprünglichen Lebensraum wärmer wird, suchen sie sich einen kälteren Ort, und dafür müssen sie sogar manchmal durch eine Stadt wandern, bis sie ihr Ziel erreicht haben. In einer Stadt fahren sehr viele Autos und andere Fahrzeuge. Und so kann es passieren, dass manche Eisbären angefahren werden und so verletzt werden oder sogar getötet. In der Doku ist auch vorgekommen, dass Eisbären auch gejagt werden, um ihr Fell als Teppich zu benutzen oder andere Produkte daraus zu machen. Das war so ziemlich interessant, aber leider auch sehr schockierend.

Meine Geschichte soll die Leute aufmerksam auf Eisbären machen, dass sie sehr in Gefahr sind und kurz vor dem Aussterben sind. Deswegen tut, was ihr könnt, damit es den Eisbären in der Zukunft besser geht.

Raphael, 3. Klasse Mittelschule

© mittelschule_LL 2021-05-19

Hashtags