Wieder kein Roman

Gerhard Maier

von Gerhard Maier

Story

Heute ist Sonntag und da wollte ich eigentlich einen Roman schreiben und auch gleich veröffentlichen.

Wenn man ein Konzept hat, dann muss das schon machbar sein. Wichtig ist vor allem der Titel! Irgendetwas mit dem Thema Bauen ist einfach.

Ich bin ja Architekt, das muss schon irgendwie gehen. Was ist mit >Bauten am Ende der Welt

Oder >Bauten am andern Ende der Welt

Ist ein Roman eigentlich so kurzfristig machbar? Ist ein Roman nicht eher etwas Langes? Romaaaan klingt so, irgendwie so lang, so nach mindestens acht Buchstaben! Ramon klingt da viel, viel kürzer! Hat aber auch fünf Buchstaben, gleich wie Roman. Nur Ramon ist nichts zum Lesen, das ist eher ein Vorname für einen spanischen Mann!

Und ist ein Romaaaan nicht eher langatmig und oft langweilig? Obwohl, ich kenn einen Roman, der ist allerdings auch ein Mann und der ist eher kurzatmig. Das habe ich bei einer Schitour bemerken müssen. Langweilig ist er aber nicht!

Roman! Ist das eigentlich ein positiv besetzter Ausdruck? Ich kann es nicht genau beurteilen. In der Schulzeit hieß es bei komplizierten Fragen und bei der ebensolchen Fragebeantwortung: Erzähl uns keinen Romaaaan! Das hat irgendwie abwertend geklungen, ich hab es aber als positiv befunden, weil zumindest Zeit vergangen ist.

Zeit, jetzt wird schön langsam die Zeit knapp, 23:15. Der Sonntag geht dem Ende zu. Und auch die Anzahl der verfügbaren Buchstaben. Na gut, dann muss ich doch eine Kurzgeschichte machen! Kurzgeschichten sind einfach! Warum haben wir heute nur diese lange Winterwanderung machen müssen, wäre die nicht kürzer gegangen? Gut, es war Sonntag, das Wetter war ein Traum, Schnee und Sonne im Wald. Gibt’s auch nicht immer!

Den Roman muss ich mir für später aufsparen, es wird ja wieder einmal einen Sonntag geben. Und vielleicht ist dann das Wetter schlecht und ich bin schon ein bisschen besser vorbereitet!

Dann steht einem Roman nichts mehr im Wege!

© Gerhard Maier 2019-12-15

Hashtags