Wolfgang Thiem findet mein Buch super

Päter_Runkverr

von Päter_Runkverr

Story

Ich hatte am 26.10.2022 die Ehre, trotz der gerade stattfindenden Erste Bank Open 2022, Wolfgang Thiem (Vater von Dominic Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Trainer von Sebastian Ofner, Lucas Miedler, Alexander Erler bzw. ehemaliger Trainer von Dennis Nowak) mein Buch „Love Hurts – eine Tennisgeschichte“ vorstellen zu dürfen. Zitat: „Die Idee ist einfach richtig gut!“ Seitdem liegt mein Buch „Love Hurts – eine Tennisgeschichte“ in der Tennisakademie Burgenland am Empfang auf. Ein Euro pro Buch geht nach wie vor an die Jugendförderung vom ÖTV – Österreichischer Tennisverband UND seit gestern ein weiterer Euro pro Buch an die Tennisakademie Burgenland, um die 15-19-jährigen Spieler*innen zusätzlich zu unterstützen.

Die Menschen die regelmäßig meine Texte lesen könnten mir vorwerfen mich zu wiederholen, aber mir ist der Punkt, auf den ich hinaus möchte einfach wichtig, weil es so oft im Leben Dinge und oder Menschen gibt, über die man sich zurecht aufregen kann, aber wenn dann einmal jemand ehrlich, kompetent und herzlich ist, sagt niemand etwas und dem möchte ich hiermit, gern eben auch mehrmals, entgegenwirken.

Ich habe Wolfgang angeschrieben, er war von meinem Buch und der Idee es in seiner gerade erst neu gegründeten Tennisakademie zu verkaufen, begeistert. Genauso flott waren wir uns einig darüber, dass ein weiterer Euro pro Buch zur Unterstützung der Jugendlichen an die Tennisakademie Burgenland geht.

Er hat sich Zeit genommen. Er hat mir die Hand gegeben, mir in die Augen geschaut, mir zugehört und mit ehrlichem Interesse Fragen gestellt. Als es im Büro der Geschäftsführung darum ging die formalen Dinge zu erledigen, stand er stolz neben mir und erwähnte nochmals wie gut er die Idee des Buches fand.

Als er wieder zurück musste zu einer Trainingssession fragte er von sich aus, ob ich danach noch Zeit hätte um noch ein wenig länger plaudern zu können und bot mir an bei der Trainingssession auf der Tribüne, erste Reihe fußfrei zuschauen zu können. Am liebsten hätte ich mich dort schreiend vor Glück auf den Boden fallen gelassen wie sein Sohn 2020 bei den US-Open, konnte mich aber gerade noch halten, bedankte mich höflich für die Möglichkeit, nahm Platz und sah junge Leute in einer Qualität Tennisspielen bei der man sich als leidenschaftlicher Hobbyspieler allein bei der Vorstellung selbst zum Schläger zu greifen, respektlos vorkommt. Ich wüsste beim besten Willen nicht, wie man mir eine größere Freude machen hätte können.

Fazit: Wolfgang Thiem ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was man mit Herz, Hirn und Überzeugung alles erreichen kann, und zwar nicht, obwohl man ehrlich und aufrichtig ist, sondern gerade deshalb.

© Päter_Runkverr 2022-10-27

Hashtags