wussten sie schon …

JWK

von JWK

Story

Als ich wieder einmal einige Stunden mit meinem Freund Anton genoss, fielen mir plötzlich die vertrauten Zeilen von Wilhelm Willms aus dem Jahre 1974 ein (Der geerdete Himmel, 5.5, Kevelaer):

-> „wussten sie schon – dass die nähe eines menschen – gesund machen – krank machen – tot oder lebendig machen kann“

Anton erzählte, dass er tags zuvor eine Frau Mali in einem etwas entfernten Seniorenwohnheim besuchte. Eben hatte sie aber wieder angerufen und gefragt, wann er denn endlich käme. Das Vergessen greift bei ihr um sich und sie erinnert sich heute nicht mehr an den Besuch von gestern. Trotzdem fährt Anton in bestimmten Abständen zu ihr, besucht sie, spricht mit ihr und bringt ihr meistens eine Kleinigkeit mit.

-> „wussten sie schon – dass das wegbleiben eines menschen – sterben lassen kann – dass das kommen eines menschen – wieder leben lässt“

Anton hat Mali vor Jahrzehnten kennengelernt. Sie waren gemeinsam in einer aktiven Gruppe unterwegs und haben viele soziale Aktionen gestartet. Sie war eine sehr verlässliche und liebevolle Mitarbeiterin. Über die Jahre erfuhr er von ihr, dass ihre Kindheit und Jugend nicht gerade rosig waren. Bereits in jungen Jahren musste sie sich alleine durchs Leben schlagen und praktisch ohne Verwandtschaft aufwachsen. Mit der Zeit merkte Anton, wie sehr er für sie Halt war, besonders in kritischen Situationen ihres Lebens. Und so ergab es sich, dass Anton zu bestimmten wiederkehrenden Zeiten Mali einlud. Und Mali genoss es ganz und gar angenommen zu sein.

Als sie des Alters wegen nicht mehr kommen konnte und in ein Seniorenwohnheim zog, besuchte er Sie in regelmäßigen Abständen. In diesen Stunden lebte sie merklich auf. Bald häuften sich die Telefonanrufe, und Anton hörte sich manche Wiederholung an, wie es eben bei älteren Menschen vorkommt.

-> „wussten sie schon – dass das zeithaben für einen menschen – mehr ist als geld – mehr als medikamente – unter umständen mehr – als eine geniale operation“

Anton war schon lange klar, dass er für sie mehr war als irgendeiner unter vielen Menschen. Für sie war er ein großes Ja zu allem in ihrem Leben. Die vielen psychologischen und therapeutischen Theorien von Abhängigkeit und Gegenabhängigkeit kannte er sehr wohl. Bei Mali war aber nicht seine Methode, sondern er selbst als Mensch gefragt.

-> „wussten sie schon – dass tun mehr ist als reden – wussten sie das alles schon – wussten sie auch schon – dass der weg vom wissen über das reden – zum tun – interplanetarisch weit ist“

An diesem Abend war ich sehr still geworden. Und als Anton in die Stille hinein meinte: Es gibt mehrere Mali’s, weibliche und männliche, – überhaupt – und auch in meinem und deinem Leben. Da blieben mir die Worte weg. Manchmal bin ich wirklich als Mensch gefragt. So ist es!

-> „wussten sie schon – dass das anhören eines menschen – wunder wirkt – dass das wohlwollen zinsen trägt – dass ein vorschuss an vertrauen – hundertfach auf uns zurückkommt“

© JWK 2020-09-29

Hashtags