XIII

Naomi Denis

von Naomi Denis

Story

30.07.2023

Tag 1 in Paris (s wird nicht mitgesprochen):

Zuerst waren wir im Petit Palais. Es war total schön dort. Die Decke hatte einzigartige detailreiche Ornamente (danke an meine Kunstlehrerin, denn letztes Jahr wusste ich nicht einmal, was das ist). Eine Statue hat mir besonders gefallen: Eine Frau (Mutter?), die ein Kind auf der Schulter trägt. Keine Ahnung, aber beim Betrachten hatte ich ein Gefühl des Wohlfühlens. Im Souvenirshop habe ich mir dann zwei Lesezeichen und eine Postkarte als Erinnerung geholt. Als Nächstes sind wir zu Fuß zum Eiffelturm gegangen. Ich habe ein paar echte, gute Schnapschüsse geschossen. Beim Eiffelturm war es natürlich voll, weil sich die ganzen Touristen (bin selbst ein Tourist lol) die Sicht auf die Stadt von oben anschauen wollten. To be honest, ich finde den Eiffelturm etwas overrated. Auf dem Weg zum Bus haben Sandy und ich uns diese „I love Paris“-Baby-Tees geholt. Eins wollte ich schon immer haben. Im Bus war es sehr voll. Ich habe bis jetzt auch schon sehr viele Deutsche gespottet – wir sind überall (ja, ich meine wir, ich sehe mich auch als deutsch, falls mir wieder irgendjemand kommt und sagt, ich solle doch zurück in mein Land, weil Deutschland nicht meine Heimat sei). Wir sind zum Lego-Store gelaufen, damit Sani endlich sein Ninjago-Set bekommt. Er hat seit Wochen nicht mehr aufgehört, darüber zu sprechen. Er hat sich sehr darüber gefreut. Der nächste Halt war dann die Notre-Dame-Kathedrale. Ich fand es gut, dass die Stadt Infotafeln über den Brand und den Wiederaufbau aufgestellt hat. Abschließend sind wir endlich zum Shakespeare and Company Bookstore gegangen. Der Laden ist noch traumhafter, als ich es mir vorgestellt habe – so eine große Auswahl an Büchern. Ich habe mich dann für Howl’s Moving Castle von Diana Wynne Jones entschieden, was eigentlich nicht mein Plan war, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden. Selbstverständlich habe ich mir die berühmte Tote Bag noch dazu geholt. Jetzt kann ich sagen, dass ich ein Buch von S&C habe, weil sie das Buch gestempelt haben. Den Tag haben wir erfolgreich mit Crêpes abgeschlossen. Bis morgen.



31.07.2023

Pisse da, Pisse dort – Pisse in Paris. Der Gestank ist wirklich furchtbar, in jeder Ecke riecht es nach Urin. Und dazu pisst es auch noch von oben. Was ein schöner Sommer, aber in Hamburg regnet es zurzeit ununterbrochen. Wir waren beim Marché aux Puces. Da waren wir dann aber ganz schnell wieder weg, weil man dort lieber am Wochenende hingeht, um auch wirklich Fundstücke zu ergattern. Danach haben wir die Sacre Cœur besucht. Die Treppen davor waren echt anstrengend. Von dort aus hat man einen fabelhaften Blick auf Paris. Zuletzt sind wir nach Château Rouge gefahren. Mama sagt, dass das wie der Steindamm bei uns, nur in Paris, ist. Auf den Straßen wurde wirklich alles verkauft – Mais, Creme, Zigarren, kaputte Kopfhörer. Der Tag war doch schon etwas stressig, aber das kommt bei unseren Familienurlauben dazu.


© Naomi Denis 2025-04-14

Genres
Biografien