65 Jahre sind eine lange Zeit,
keinen Tag davon haben wir bereut,
und wir sind dankbar fĂŒr jeden Tag,
der uns gemeinsam noch geschenkt sein mag.
Wir lassen nun diese Jahre Revue passieren,
vielleicht wird es unsere lieben GĂ€ste interessieren.
Unser Plan war, fĂŒr unsere kĂŒnftige Familie ein Haus zu bauen,
dazu mussten wir uns um einen Bauplatz umschauen.
Wir trĂ€umten von einem Haus mit groĂem Garten,
damit unsere Kinder einmal einen Spielplatz im GrĂŒnen hatten.
Unser Einkommen war damals noch karg bemessen,
keiner von uns hat etwas besessen.
Da wir aber ernstlich willens waren,
zu bauen, war angesagt eisernes Sparen.
Zuerst legten wir an einen Obst- und GemĂŒsegarten,
damit wir eigenes Obst und GemĂŒse hatten.
GröĂtmögliche Eigenleistung war fĂŒr uns klar,
da Geld, aber auch Zeit, knapp bemessen war.
Das Bauen gingen wir mit Begeisterung und Elan,
mit Freude, eisernem Willen und Ausdauer an.
Wir haben gegraben, betoniert und gemauert,
der Arbeitstag hat meist 12 bis 14 Stunden gedauert.
Den Bauplan selbst gezeichnet, einen 13 m tiefen Brunnen gegraben,
um genĂŒgend Wasser zum Bauen zu haben.
Bei der Grundfeste haben wir den ersten Stein gelegt,
und dann beim Kamin den letzten Ziegel ins Mörtelbett.
In fĂŒnf Jahren zogen wir dann ein
in unser mit MĂŒhe erbautes Heim.
Dankbar sind wir , dass wir das Leben
an vier liebe Kinder konnten weitergeben.
Mit Zelt , Kind und Kegel erfolgte die erste Urlaubsfahrt,
das Meer, Italien und Kroatien waren angesagt.
Unsere Reisen waren nicht nur Badeaufenthalt pur,
wir verbanden sie immer mit Besichtigung und Kultur.
Aber auch zum Schifahren und Eislaufen sind wir gekommen,
schöne Bergtouren wurden unternommen.
Freilich gab es Sorgen und Probleme, das Leben war nicht immer leicht,
aber mit Ausdauer und Gottvertrauen haben wir unsere Ziele erreicht.
Von Krankheiten blieben wir nicht verschont,
aber man muss es annehmen, man wird so manches gewohnt.,
Krankheit, Sorgen, Probleme und Plagen
haben wir stets gemeinsam getragen.
Sparsamkeit und Bescheidenheit waren unser Motto,
wir brauchten keinen Sechser im Lotto.
Arbeit und Schaffen hat uns immer Freude gemacht,
wichtig war der Humor, wir haben viel gelacht.
Stets miteinander geteilt haben wir Sorgen und Leid,
aber insgesamt auch viel Schönes und innige Freud.
Wir sind sicher, das GlĂŒck in unserer Ehezeit
wÀchst vor allem aus der Zufriedenheit,
denn wir beide sind ein gutes Gespann
und passen wirklich bestens zusamm‘.
Auf unsere vier Kinder sind wir wirklich sehr stolz,
sie sind aufrichtig, fleiĂig, offen – aus einem besonderen Holz.
TĂŒchtige Schwiegerkinder sind dazu gekommen,
die haben wir gern in die Familie aufgenommen.
So nach und nach, eh man sich versah,
waren auch zwölf liebe Enkel da,
und es hat uns viel gegeben,
ihr Heranwachsen und ihre Entwicklung mit zu erleben.
Nun gibt es in der Familie schon die vierte Generation
mit Lino, unserem sĂŒĂen Urenkelsohn.
Nun wollen wir mit euch, ihr lieben GĂ€ste,
feiern unser Eisernes Hochzeitsfeste!
© Adelinde Barilich 2022-08-27