Zutaten:
– 300 g gemahlene Mandeln (Mandelmehl)
– 200 g Zucker
– 2 Eiweiße (mittelgroß)
– 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
– 1 TL Zitronenschale (fein gerieben, optional)
– 50 g ganze Mandeln (zur Dekoration)
– Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
– In einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanilleextrakt und die fein geriebene Zitronenschale vermischen.
– Die Eiweiße in einer separaten Schüssel leicht verquirlen, bis sie leicht schaumig sind (nicht steif schlagen).
– Die Eiweiße nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis ein fester, leicht klebriger Teig entsteht.
2. Teig formen:
– Den Teig zu kleinen Kugeln formen, etwa in der Größe einer Walnuss.
– Jede Kugel leicht flachdrücken und in Puderzucker wälzen.
3. Dekorieren:
– Eine ganze Mandel in die Mitte jeder Teigkugel drücken.
4. Backen:
– Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Sie sollten innen noch weich bleiben.
5. Abkühlen lassen:
– Die Biscotti nach dem Backen abkühlen lassen. Sie werden beim Abkühlen etwas fester.
Guten Appetit ♥️
© Sonoitaliana_x 2024-09-28