Liebe ist wie ein gutes Buch mit vielen schönen und guten Kochrezepten, weil Liebe durch den Magen geht. Oder es ist nur ein gutes und tolles Rezept aus verschiedenen Zutaten.
Das beste Liebesrezept aus den besten Zutaten wird daraus die beste und schönste Liebe entstehen.
Die Zutaten lauten, deine Sprache der Liebe kennen und denWunsch, den Du hast positiv und in kurzen Worten überlegen. Visualisiere deinen Wunsch auf deine Art und Weise mit deinen Sinnen.
Dann stelle dir dein Ziel schon vor. Ziehe es einfach vor. Verinnerliche, wie es wäre, wenn du das Ziel schon erreicht hättest. Und jetzt stelle dir dein passenden Partner vor, wie er ausschauen, wie er sein und riechen soll. Wie soll er schmecken und sich anfühlen?
Die 5. Zutat ist, suchen und finden. Wie zum Beispiel in einer Bar oder Restaurant, oder in einer App den passenden Partner suchen und finden.
Die 6. Zutat ist, erkenne den richtigen Partner durch den Charakter mithilfe des Horoskops und mindestens 10 gemeinsame Interessen finden und haben.
Und die wichtigste Zutat ist noch das Lachen, vor allem gemeinsames Lachen. Das ist wie die Brise Salz in einem Essen. Das macht das schöne Leben und die Liebe aus.
Das wäre so schön, wenn es vielen anderen genauso geht wie mir. Ich hatte das Glück den richtigen Partner zu finden. Und wenn man es dann gefunden hat, halte es einfach fest! Das ist einfach wundervoll und toll zugleich.
Die Zutaten ergeben ein gutes Rezept, wie beim Backen und Kochen. Durch meinen Schatz habe ich angefangen mehr zu kochen und nicht nur das, sondern ich habe es lieben gelernt.
Denn ich liebe es für ihn zu kochen bzw. für uns. Und vor allem habe ich immer neue gute Ideen für Rezepte, die ich dann ausprobiere. Nicht immer gelingt es, aber hin und wieder funktioniert es. Jedes Mal, wenn mein Schatz „Mmmmhhh ist das gut. Lecker!“ von sich gibt, ist das wunderschön.
Da geht mir das Herz auf. Es ist wundervoll!
Er ist einfach so ein toller Mann, egal was ich ihm vorsetze, isst er es. Naja, manchmal meckert er schon, aber er isst es dann trotzdem!
Ich finde es einfach wunderbar, dass er es isst, auch wenn es ihm nicht schmeckt oder es nicht gut für ihn ausschaut.
Er ist ein bisschen penibel beim Essen, aber schön langsam traut er sich ja doch hin und wieder Neues auszuprobieren! Ich bin mächtig stolz auf ihn!!
© Matthissa Tirok 2021-11-18