Gallien heute

Martina Verant

by Martina Verant

Story
Lago Maggiore, Schnann

Ich glaube, ich wuchs ganz bestimmt in einem gallischen Dorf auf. Seit meiner Kindheit liebe ich Asterix und Obelix und die französische Übersetzung des unbeugsamen Dorfes nämlich IRREDUCTIBLE. Die schnelle deutsche Übersetzung wäre wohl IRRE. Irre gefiel mir immer schon, wenn auch heimlich, denn die Mehrzahl meinte damals unmöglich, Frechheit, geht nicht – ich hingegen meinte “irre toll”! Der Einfluss genau dieser Mehrzahl schwindet im Alter, das Eigene kehrt ein, die persönlichen Urteile zeigen sich. Rückblickend machte ich tatsächlich immer schon “Mein Ding”. Bewusst wurde es mir erst, als meine liebe Mitstudentin formulierte: “Mausale, versprich mir, wir machen unser Ding!”

Versprochen! Ich verspreche mich nicht – mir ist Sprache heilig! Ab jetzt ist das der Deal, um genau das zu nehmen, was in mir anklingt. Die offizielle Erlaubnis so zu werden, wie ich es sollte, also wie ich es mir selbst versprochen habe. Das Unikat, das ich schon immer war zum Ausdruck zu bringen. I do so – Mausale! Freunde forever, wie im gallischen Dorf.

Der Kassier fordert mich auf den Code einzugeben, denn über 50 müsse man das tun. Ich frage ihn, woher er denn mein Alter kenne. Er meint, er habe das doch gar nicht erwähnt. Stolz, selbstüberzeugt, irréductible antworte ich: “DOCH!” Die spinnen die Deutschen!

Am Lago Maggiore sehen wir den Mond hinter dem Berg aufgehen, als gebäre sich hier vor unseren Augen eine abendliche Sonne, die sich heimlich heraufschleicht, um ihr Glitzern wie tausende, tanzende Feen auf den See zu werfen, um der Welt Trost und Zuversicht zu schenken. Am nächsten Abend geht der Mond viel später und an einer anderen Stelle wieder auf. Diese Naturbeobachtung führte uns zur gallischen Angst, der Himmel könnte uns tatsächlich eines Abends auf den Kopf fallen. Wie uns dies verband! Freunde in der Angst – forever!

Wir versprachen uns jedoch die Grade der Erdkrümmung recherchieren zu wollen, denn irgendwie musste sich das Phänomen ja erklären. Dies blieb den Galliern ja mangels Google vorenthalten. Im Großen und Ganzen bringt mich das zu meiner mich bewegenden Frage, ob die Menschheit aus der Geschichte lerne?

Solange ich lebe, werde ich diese Frage mit “JA- ganz sicher” beantworten. Die spinnt, eben die Martina – echt IRRE – denn die Erdkrümmung beträgt nur 0,3%.

Nun ja, moderner Heroismus könnte auch ein Untertitel dieser Geschichte sein.

Oder wie Camus meinte: “Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.”

Zulässig ist auch der Kommentar: Glück und Absurdität sind Kinder dieser Erde.


Wählen Sie lieber Leser, ihre Geschichte in meiner!

© Martina Verant 2024-07-26

Genres
Humor & Satire
Moods
Inspirierend, Unbeschwert, Lighthearted
Hashtags