Kreislauf einer narzisstischen Beziehung

Renate Apollonia Mitterer

by Renate Apollonia Mitterer

Story

Die Beziehungen zwischen einem Narzissten und einer Person ohne narzisstischer Persönlichkeitsstörung verlaufen eigentlich durch die Bank nach demselben Schema, haben das gleiche Drehbuch. Die Abfolge der verschiedenen Phasen ist nahezu ident.

Die Anfangsphase beginnt so, dass sich der Narzisst seine Opfer regelrecht aussucht, du wirst ausgewählt, getestet, ob du als sogenannte narzisstische Zufuhrquelle geeignet bist oder nicht. Du wirst von dem Narzissten sozusagen auf Herz und Nieren geprüft. Wenn du entsprichst, dann wirst du mit Aufmerksamkeiten, Gefälligkeiten, Liebesbekundungen, Komplimenten, eventuell sogar gutem Sex, Geschenken überhäuft. Man spricht hier auch von der Idealisierungsphase, du wirst nach außen hin geradezu in den Himmel gelobt, in der Fachliteratur- love bombing. Damit wird deine objektive Urteilsfähigkeit gestört. Deine natürlichen Instinkte werden ausgeschaltet, du wirst abhängig, sprich süchtig gemacht. Gleichzeitig versucht der Narzisst, dich von deinem Umfeld, deinen Freunden, deiner Familie zu isolieren. Sehr oft mit dem Vorwand, dass er dich nicht mit anderen Personen teilen will. Seine ganze Zeit will er mit dir verbringen. Du fühlst dich fälschlicherweise geehrt, fällst auf diese Manipulation herein. Je weniger Kontakte du zu anderen Personen hast, umso ein leichteres Spiel hat der Narzisst, umso größer ist seine Macht und Kontrolle über dich.

Sobald der Narzisst spürt, dass sein love bombing Früchte trägt, du sozusagen spurst, täglich mehr von ihm abhängig wirst, erfährst du die nächste Phase: die Entwertung. Du wirst nun abgewertet, alles an dir wird kritisiert. Du zweifelst an dir und deinem Selbstwert. Du versuchst alles, damit der Narzisst mit dir, so wie in der Anfangsphase, wieder zufrieden und glücklich ist. Der Narzisst straft dich mit Liebesentzug, spricht nicht mehr mit dir – silent treatment in der Fachsprache. Oder du erlebst sogleich eine noch grausamere Stufe des Narzissmus- gaslighting. Dieser Begriff geht auf den Film “Gaslight”/”Das Haus der Lady Alquist” (1940) zurück, in dem der narzisstische Ehemann seine Frau dermaßen manipuliert, indem er die Flamme der Gaslampe herunterdreht, dass sie an ihrer eigenen Wahrnehmung zweifelt, sie fast den Verstand verliert, von Wahnvorstellungen geplagt und in Angst und Panik verfällt. Der Narzisst genießt deine psychotischen Zustände, befriedigt damit seine tiefe, innere Leere. Das Opfer wird von Schuldgefühlen geplagt -victim blaming – und der Narzisst macht das Opfer in der sogenannten Täter-/Opferumkehr für die nicht funktionierende Beziehung schuldig.

Dieser höchst grausame Kreislauf wird vom sadistischen Narzissten immer wieder ausgeführt. Das Ende dieses Traumas kann verschieden sein. Wenn der Narzisst von dir genug hat und er eine bessere narzisstische Zufuhr von einer neuen Person bekommt, wirst du ohne Skrupel ausgetauscht. Oder aber du hast die Kraft zu gehen.

© Renate Apollonia Mitterer 2022-08-20

Hashtags