„Warum machst du solch einen Beruf?“ Eine Frage die mir zum Hals heraushängt. Wenn niemand an der Kasse Lebensmittel verkaufen würde, müssten wir alle wieder selber anbauen und handeln. Handeln? Ja, tauschen oder verkaufen. Verkaufen? Ja, also warum nicht einen Beruf erfinden, damit keiner neben dem Beruf noch sein Essen selber erlegen und sammeln oder anbauen muss? Kaufmann im Einzelhandel heißt dieser Beruf. Ein Beruf um zu jeder Zeit, Lebensmittel und Handelswaren aus der ganzen Welt zu bekommen.
Warum ist der Beruf so voller negativer Klischees?
Ich denke an den Lockdown zurück. Viele Menschen standen am Fenster und applaudierten für die medizinischen Berufe. Also eigentlich für alle systemrelevanten Berufe aber seien wir mal ehrlich: Wer hat dabei an die Kassiererin in einem Discounter gedacht?
Wer hat an die Menschen gedacht, die täglich mit den Kunden diskutierten, ob sie nun ein ‘Saftladen’ sind, weil eine Maske getragen werden musste? Wer hat an die Leute gedacht, die in der Zeit mit übelsten Beschimpfungen zu kämpfen hatten, selber um ihren Beruf bangten und dennoch mit einem Lächeln im Gesicht jeden Kunden begrüßten?
Ein undankbarer Beruf? Durchaus. Genauso wie die meisten medizinischen Berufe oder Berufe im Nahverkehrswesen und alle anderen Berufe, an die ich gerade nicht gedacht habe. All das sind Berufe, die unseren größten Respekt verdient haben. Ohne Deponie Mitarbeiter würde sich der Müll häufen und wir hätten Zustände wie im Mittelalter. Wo wir ohne unseren lieben Mediziner wären, sollten wir mittlerweile gelernt haben.
Der Einzelhandel besteht übrigens nicht nur aus den Discountern, Supermärkten oder Drogerien. Auch Modeketten, Elektronik, Medien, Dekorationsartikel, Baumärkte und viele mehr, gehören zum Einzelhandel. Und all diese Märkte sind Orte, an denen die meisten Beschwerden über nicht Waren-kundiges Personal zu hören sind.
Ein Marktsektor, mit vielen negativen Klischees, mit Beleidigungen und nicht ausgebildeten Mitarbeitern. Die aber dennoch all das Wissen haben sollen, was man in einer Ausbildung lernt und ausgebildetes Personal sind eh ‘nur’ Kassierer.
Lasst uns mit gegenseitigem Respekt einander begegnen. Damit wir noch viel mehr solch schöne Momente erleben können, wie die alte Dame mit ihren roten Schuhen. Und bitte dies soll niemanden abschrecken im Einzelhandel zu arbeiten. Im Gegenteil!
Hast du Lust in einem Beruf zu arbeiten, an dem jeder Tag anders ist? Indem es keinen Alltagstrott gibt? In der Teamarbeit und Arbeit mit Menschen großgeschrieben werden? Hast du Lust sowohl dich körperlich und psychisch zu fordern? Ein Beruf für Hand und Kopf? Magst du saisonale Ereignisse und bist belastbar? Dann wäre der Einzelhandel definitiv ein Praktikum wert!
Herzlich Willkommen in meinem systemrelevanten Beruf.
© Tamara Schellhorn 2023-01-04