No Touch AugenLaser Technik einfach erklärt

Oktay Keyik

by Oktay Keyik

Story
Köln

Die Trans-PRK ist eine hochmoderne, sanfte und sichere Behandlungsmethode, die Sehfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren kann – und das auf ganz besondere Weise: Sie ist vollständig berührungsfrei, da ausschließlich ein präziser Laser zum Einsatz kommt. Es wird kein Schnitt gemacht, und das Auge wird nicht mechanisch berührt, was die Behandlung besonders schonend macht.

Wie funktioniert die Trans-PRK?

1. Vorbereitung des Auges: Zu Beginn der Behandlung bekommen Sie betäubende Augentropfen. Diese sorgen dafür, dass Sie während der gesamten Behandlung keinerlei Schmerzen spüren. Sie können also ganz entspannt bleiben.

2. Die Laserbehandlung: Ein speziell entwickelter Laser entfernt die oberste Hautschicht der Hornhaut, das sogenannte Epithel, sanft und präzise. Danach wird die darunterliegende Hornhaut so modelliert, dass Ihre individuelle Sehschwäche korrigiert wird. Und alles passiert vollkommen kontaktlos!

3. Schutz und Heilung: Nach der Laserbehandlung wird eine weiche Kontaktlinse auf Ihr Auge gesetzt. Diese Linse wirkt wie ein Schutzverband und schĂĽtzt die Hornhaut.

Welche Vorteile bietet die Trans-PRK?

– BerĂĽhrungsfrei und sanft: Es gibt keinen Schnitt und keine mechanischen Instrumente. Das macht die Behandlung besonders schonend.

– FĂĽr viele geeignet: Gerade fĂĽr Patienten mit dĂĽnner Hornhaut oder trockenen Augen ist die Trans-PRK oft eine ideale Lösung, wenn andere Verfahren wie LASIK nicht infrage kommen.

– Langfristige Stabilität: Da keine Hornhautklappe (Flap) wie bei LASIK entsteht, besteht kein Risiko von Flap-Komplikationen. Ihre Hornhaut bleibt stabil.

– Sichere Ergebnisse: Die Trans-PRK ist eine bewährte Methode, die langfristig eine deutliche Verbesserung Ihrer Sehkraft ermöglicht.

Diese Methode eignet sich fĂĽr:

– Menschen mit Kurzsichtigkeit und einer HornhautverkrĂĽmmung.

– Patienten mit dĂĽnner Hornhaut, fĂĽr die andere Lasermethoden nicht geeignet sind.

– Personen ab 18 Jahren, deren Brillen- oder Kontaktlinsenwerte sich in den letzten 12 Monaten nicht verändert haben.

Die Heilungsphase – Geduld zahlt sich aus!

Nach der Behandlung benötigt Ihr Auge ein wenig Zeit zur Regeneration. Innerhalb weniger Wochen wird Ihre Sehkraft deutlich besser – und das Ergebnis ist nachhaltig stabil. Während dieser Heilungszeit werden Sie von Ihrem Augenarztteam eng begleitet.

Diese Information ersetzt keine ausführliche Aufklärung bei ihrem Arzt/Ärztin.

© Oktay Keyik 2025-03-15

Genres
Self-help & Life support
Moods
Herausfordernd, Informativ, Unbeschwert, Entspannend, Informative
Hashtags