Was macht eine starke Frau aus? Wer gibt ihr überhaupt diese Bezeichnung?
Eine starke Frau macht für jeden etwas anderes aus. Für den einen, ist es eine Frau, die immer kämpft und für ihre Träume einsteht. Für den anderen eine Frau, die weiß, was sie will und sich genau das in ihr Leben holt. Für mich mach eine starke Frau soviel aus, dass diese Zeilen hier nicht reichen werden. Jedoch sollen sie eine Erinnerung sein, dass jede einzelne Frau auf dieser Welt stark ist. Jede Frau auf ihre besondere Art und Weise, ihrer Einzigartigkeit und ihrer Vielseitigkeit. Stärke bedeutet nicht, wie eine Löwin in der Gegend herumzulaufen, sondern hat etwas mit mentaler Stärke zu tun. Wie man mit Problemen, Herausforderungen und seinen Mitmenschen umgeht.
Starke Frauen haben Prinzipien, denen sie treu bleiben. Starke Frauen haben auch keine Angst die Wahrheit zu sagen, auch wenn sie selbst davon Nachteile ziehen könnten. Sie geben nicht klein bei, denn sie stehen für sich ein. Sie legen großen Wert auf Loyalität und Ehrlichkeit und fordern diese in jeder Beziehung ein, ob zu Mann oder Frau.
Wenn eine starke Frau enttäuscht wird, wird sie trotzdem respektvoll und freundlich sein, für sich aber klare Grenzen ziehen und diese, wenn nötig einfordern.
Die Wahrheit ist aber auch, dass starke Frauen nicht immer stark sein müssen, können oder wollen. Oft möchten sie auch einfach nur in den Arm genommen werden und zeigen können, dass sie auch schwach sind. Sie wollen nicht immer durchs Feuer gehen müssen und Entscheidungen treffen. Nein, vielmehr wollen sie einfach auch “nur” Frau sein können. Ihre Verletzliche Seite zeigen können. Starke Frauen neigen aber oft dazu, sich dabei selbst im Weg zu stehen, da sie gewohnt sind, alles selbst zu meistern.
Sie können schwer mit Komplimenten umgehen, tun sich aber ebenso schwer welche auszusprechen.
Mein Appell an alle starken Frauen, zu denen ich mich auch zähle; zeigt euch öfters so, wie ihr euch fühlt. Versteckt euch nicht hinter einer Fassade, die sowieso irgendwann, wenn es zu viel wird, zu bröckeln beginnt. Beginnt nicht eure eigenen Grenzen zu überschreiten, nur weil Vielen beigebracht wurde, hart zu sein und kämpfen zu müssen. Bitten wir auch öfters um Hilfe und gestehen uns ein, dass wir manchmal einfach eine starke Schulter zum Anlehnen brauchen. Auch einfach mal ein NEIN aussprechen und das auch mit gutem Gewissen.
Legen wir die Rüstung doch auch mal ab und zeigen der Welt dadurch Stärke.
© Gedankenschön 2024-08-27